Aan nh ha an ng g d d:: g gllo os ss sa ar r – TC-Helicon Voiceprism Manual Benutzerhandbuch
Seite 45

A
AN
NH
HA
AN
NG
G D
D:: G
GLLO
OS
SS
SA
AR
R
Cent:
Ein Hundertstel Halbton.
Chromatisch:
Eine aus allen 12 Halbtönen bestehende Tonleiter.
dBu:
Dezibel bezogen auf 0,775 VRMS.
dBV:
Dezibel bezogen auf 1 VRMS. Zur Konvertierung von dBV in dBu addieren Sie
2,2dB.
Dezibel (dB):
Eine logarithmische Maßeinheit für das Verhältnis elektroakustischer Größen.
Diatonisch:
Eine aus acht Noten bestehende Tonleiter, die eine Oktave umfasst.
Doubletracking:
Mehrfache Aufnahme derselben (Gesangs-)Spur zwecks Erzielen eines breiteren
Klangs beziehungsweise Simulation dieses Vorgangs durch ->Verstimmen
Dynamisches Mikr.: Ein robuster Mikrofontyp, für den keine Spannungsversorgung erforderlich ist.
Effekt (FX):
Signalprozessor, der ein Audiosignal hörbar verändert.
EQ:
Equalizer: ein Gerät, das mit Hilfe von Filtern den Frequenzgang eines Signals
verändert.
Feedback:
Rückkopplung/Rückführung eines Signals zur Erzielung von Wiederholungen
Flanger:
Ein Effekt, der durch eine kurze, modulierte Verzögerung einen charakteristischen,
»kreisenden« Klang erzeugt.
Formant:
Eine charakteristische, klangfarbenbestimmende Reihe von Obertönen
Frequenz:
Die in Hertz (Schwingungen pro Sekunde) angegebene Tonhöhe eines
Audiosignals. Der Kammerton a’ hat beispielsweise die Frequenz 440 Hz.
Gate:
Auch Noisegate: ein Dynamikprozessor, der die Signalübertragung unter einem
bestimmten Pegel sperrt.
Halbton:
Kleinste Stufe innerhalb des abendländischen Tonsystems (beispielsweise der
Schritt von C zu Cis)
Harmonie:
mehrere die Melodie musikalisch sinnvoll ergänzende Begleittöne
Kompressor:
Ein Dynamikprozessor, der den Signalpegel über einem bestimmten Schwellwert
absenkt und damit die Dynamik des Signals verringert.
Kondensatormikr.:
Ein Mikrofontyp, für den eine Stromversorgung erforderlich ist. Wenn Sie mit
einem Kondensatormikrofon arbeiten, müssen Sie die 48V-Taste des VoicePrism
drücken, um die Phantomspeisung zu aktivieren.
LCD:
»Liquid Crystal Display«; Flüssigkristallanzeige
Melodie
Eine als ästhetische Einheit wahrgenommene, rhythmische Folge einzelner Töne.
MIDI:
»Musical Instrument Digital Interface«; Steuerschnittstelle für Musikinstrumente
Modulieren:
Die Frequenz/Tonhöhe ändern
Ovf (Overflow):
Ein Zustand in einem (digitalen) Audiosystem, der zu hörbaren Verzerrungen
führt.
D-1
Anhang D: Glossar
VoicePrism Bedienungsanleitung