TC-Helicon Voiceprism Manual Benutzerhandbuch
Seite 46

Anhang D: Glossar
VoicePrism Bedienungsanleitung
Pan:
(Von »Panorama« beziehungsweise »Panning«): der relative Pegel eines Signals im
linken und rechten Kanal eines Stereosignals, der die Ortung des Signals in der
Horizontalen (d.h., im Stereoklangbild) erlaubt.
Parameter:
Eine regelbare Bestimmungsgröße.
Phantomspeisung: Spannungsversorgung für Kondensatormikrofone, wird am VoicePrism mit der
48V-Taste aktiviert.
Ping Pong:
Hier: ein zwischen dem linken und rechten Kanal eines Stereosignals springender
Sound.
Pitch Analyzer:
Ein Gerät beziehungsweise Algorithmus, der die ->Frequenz eines Audiosignals
erkennt.
Portamento:
Stufenloses Gleiten der Tonhöhe von Ton zu Ton.
Preset:
Eine gespeicherte, abrufbare Gruppe klangbestimmender ->Parameter
Regeneration:
->Feedback
Reverb:
Hall
Scoop:
Gesangstechnik, bei der sich der Sänger von einer tieferen Tonhöhe der korrekten
Zieltonhöhe nähert.
SysEx:
»System Exclusive«: ein Format zur Übertragung Geräte- beziehungsweise
Herstellerspezifischer Daten im Rahmen des ->MIDI-Standards
Timing:
Zeitliche Abstimmung; auch: rhythmisches/taktgenaues Spiel
Tonhöhe:
->Frequenz
Trocken
Nicht bearbeitetes/verändertes Signal beziehungsweise Signalanteil.
TRS:
Abkürzung für »Tip/Ring/Sleeve«; wird im englischen Sprachraum für 6,3 mm-
Klinkenstecker verwendet.
Verstimmen:
Die Tonhöhe geringfügig ändern. Die Verstimmung wird normalerweise in ->Cent
gemessen.
Vibrato:
(Periodische) Modulation der Tonhöhe
Wet:
Engl. »nass«: normalerweise der mit einem ->Effekt bearbeitete Signalanteil
Zischlaut:
Ein nicht stimmhafter Laut (»ssss«)
D-2