Zanussi ZMG 23 TG Benutzerhandbuch
Seite 18
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Mit der Aufauautomatik können Lebensmittel nach
Einsgabe des Gewichts aufgetaut werden (Minimum
0,1 kg, Maximum 2,0 kg). Das Gerät errechnet die
nötige Leistung und Zeit automatisch. Mit den
Plus/¡Minus-Tasten können Sie ein höheres oder
niedrigeres Gewicht einstellen.
Pause
Im Aufauautomatikprogramm ist eine Pause eingebaut,
die es ennöglicht, das Auftaugut zu wenden oder
umzurühren. Das Gerat stoppt automatisch nach der
ersten Auftauphase (ca. 1/4 der gesamten Zeit). Wird
die Tür nicht geöffnet, setzt das Gerat den Betrieb
nach 2 Minuten selbständig fort.
ACHTUNG:
Das Gewicht lässt sich mit den + ©4 — Tasten in
folgenden Schritten einstellen;
GEWICHT SCHRITT
0.1-2.0 Kg
0.1 Kg
0.2-4.4 Lb
0.1 Lb
Beispiel: Auftauen einer Spiese von 1.0 Kg unter Verwendung der -Taste:
1
.
2
.
AUT?
Drücken Sie ^ Taste.
Drücken Sie die Taste. ? und die entsprechenden
Leuchtmarken erscheinen im Display. Die Kg Anzeige blinkt
3.
Drücken Sie die
+ -
Taste bis 1. 0 Kg im Display erscheint.
4.
5,
O
Drücken Sie die (8) Taste um die gewünschte Aufauzeit zu
erhöhen. Das entsprechende Dreieck leuchtet auf und die
Eingabeaufforderung für Start blinkt.
Drücken Sie die
<
3
>
Taste.
Tips zum Auftauen
1. Es ist besser, eine kürzere Zeit als die empfohlene
einzustellen. Das Auftauen setzt sich während der
Standzeit fort.
2. Teilen Sie die Speise so rasch wie möglich.
3. Nach der Hälfte der Auftaugzeit grosse Teile, z.B.
Fleischstücke wenden.
4. Aufgetaute Speisen so bald wie möglich herausneh
men.
5. Vor dem Auftauen die Verpackimg öffnen oder
noch besser ganz entfernen.
6. Wenn möglich die Speisen in grössere Behälter als
beim Einfrieren umfüllen, damit man besser umrüh-
ren kann.
7. Beim Auftauen von Geflügel mit der Brust nach
unten beginnen und nach Halbzeit wenden.
Empfindliche Teile wie Flügelspitzen mit kleinen
Stücken Alufolie abdecken.
8. Das Einhalten der angegebenen Standzeiten ist sehr
wichtig, besonders für grosse Stücke und für
Speisen, die man nicht umrühren kann, damit ein
Auftauen bis ins Innere der Speise gewährleistet ist.
19