Auspacken, Installation – Zanussi ZMG 23 TG Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Auspacken
WICHTIG! Kontrollieren Sie den Herd als erstes auf
eventuelle Transportschäden und informieren Sie
gegebenenfalls umgehend Ihren Lieferanten. Nehmen
Sie einen defekten Herd auf keinen Fall in Betrieb,
ohne Ihren Händler zu konsultieren.
Installation
1. Den Herd auf einer stabilen, glatten Fläche so auf
stellen, daß rundum genug Freiraum für die
Ventilation verbleibt. Die Rückwand muß mindes
tens 10 cm Luft haben. Die Füße dürfen nicht
abgeschraubt werden. Nicht in der Nähe einer
Wärmequelle wie Küchenherd oder Heizelement
und mögüchst weit entfernt von Radios oder
Fernsehern plazieren. Wärmequellen können
Überhitzung verursachen, und Empfänger können
gestört werden.
2, Die Lüftungsschlitze dürfen nicht abgedeckt wer
den, da sonst die Gefahr einer Überhitzung
besteht. Der Herd schaltet sich dann selbst ab und
kann erst wieder benutzt werden, wenn er auf nor
male Zimmertemperatur abgekühlt ist.
3. Alles Verpackungsmaterial aus dem Herd
entfernen. Die Innenseite des Herdes und der
Klappe und die Dichtungen mit einem feuchten
Tuch abwischen.
Das Drehgestell mit Glasteller einsetzen.
Der Herd darf nicht ohne diese Vorrichtung
benutzt werden.
Der Herd darf nicht benutzt werden, wenn auf der
Außenseite der Herdklappe Feuchtigkeit konden
siert, In diesem Fall ist die Luftfeuchtigkeit im
Raum zu hoch.
4.
5.