Reinigung und pfiege, Gaseinbaumulde – AEG 520 C-D Benutzerhandbuch
Seite 27
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Reinigung und Pfiege
Gaseinbaumulde
Die emaillierte Gasmulde, die Topfträger (Rippenrost) und die Bren
nerdeckel der Kochstellen reinigen Sie nur mit Handspülmittel und
warmem Wasser - starke Verschmutzungen mit flüssigen Scheuer
mitteln.
Die Edelstahl-Gasmulde pflegen Sie mit den handelsüblichen Edel-
stahl-Putzmitteln (beachten Sie dabei die Gebrauchsanweisung
des Herstellers).
Achten Sie nach der Reinigung darauf, daß die Brennerdeckel in
den Brennerköpfen richtig eingerastet sind und nicht schief auf
liegen.
Übliche Reinigung
Reinigen Sie meinen Backofen nach jedem Gebrauch. Fettsprit
zer lassen sich so am leichtesten entfernen. Benutzen Sie bei
hartnäckigen Verschmutzungen K2r Backofenreiniger, Huy,
Collo-Grillreiniger, Express-Backofenreiniger.
Zur Reinigung meiner Glaskeramikdecke (falis vorhanden)
können Sie unbedenkiich Backofenspray öder bei starken
Verschmutzungen einen Glasschaber verwenden.
Danach mit klarem Wasser nachwischen, damit alle Reinigungs
mittelrückstände entfernt werden.
Verwenden Sie niemals aggressive Reinigungsmittel wie z. B.
grobe Scheuermittel bzw. kratzende Topfreiniger.
Geeignete Reinigungs- und Riegemittel erhalten Sie beim AEG
Kundendienst.
Sie können meinen Backofen zum Reinigen
beleuchten.
Drehen
Sie dazu meinen Backofenschalter bzw. meinen Schalter für die
Beheizungsarten auf die Lampenstellung (51 •
■ Gründliche Reinigung
Zum gründlichen Reinigen können Sie
verschiedene Teile
abnehmen:
Gaskochmulde
Backofen
Beleuchtung
Backofen
27