Was tun, wenn, Die kontroll-lampen nicht ieuchten, Der backofen nicht aufheizt – AEG 520 C-D Benutzerhandbuch
Seite 32: Die sicherungen itiehrfach ausiösen, Die backofenbeieuchtung ausfäilt, Sich der backofen nicht einschalten läßt
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Fehler,
die Sie selbst
beheben
können
Was tun, wenn ...
... die Kontroll-Lampen nicht ieuchten?
... der Backofen nicht aufheizt?
1. vielleicht haben Sie nicht alle entsprechenden Schalter betä
tigt oder
2. die Sicherung in der Hausinstallation (Sicherungskasten) hat
ausgelöst.
3. Achtung: Achten Sie darauf, daß meine Backofentür ganz
geschiossen ist!
... die Sicherungen itiehrfach ausiösen?
rufen Sie bitte einen'zugelassenen Elektroinstallateur.
... die Backofenbeieuchtung ausfäilt?
Siehe Reinigung und Pfiege Seite 28.
Der Ausfail meiner Backofenlampe(n) fäilt nicht unter die
Garantie.
... sich der Backofen nicht einschalten läßt?
Kontrollieren Sie, ob:
... meine Tageszeit
in der Anzeige blinkt!
Wenn ja, stellen Sie meine Tageszeit neu ein.
... der Signalton
meiner Uhr einen Dauerton erzeugt, dann
drücken Sie die entsprechende Taste zum Abstellen!
... Die Anzeige meiner Uhr
nicht leuchtet, die Kontrollampen
aber leuchten?
... unrichtige Angaben
in meiner Anzeige erscheinen?
... sich Dauer und Ende
nicht eingeben lassen!
Dann liegt entweder ein Bedienungsfehler an meiner Uhr vor
oder eine kurzfristige Stromnetzunterbrechung.
Nehmen Sie dann die Schraubsicherungen aus der Fassung
heraus oder schalten die Sicherungsautomaten aus,
warten
Sie dann eine halbe Minute
und schalten bzw. schrauben
dann die Sicherungen wieder ein.
Danach stellen Sie die Tageszeit in meiner Elektronikuhr wie
der neu ein.
Wenn Sie trotzdem für einen der aufgeführten Hinweise oder auf
grund von Fehlbedienungen den Kundendienst in Anspruch
nehmen, so kann der Besuch des Kundendienst-Technikers auch
während der Garantiezeit nicht kostenlos erfolgen.
AEG Elektrogeräte entsprechen den einschlägigen Sicherheits
bestimmungen. Reparaturen an Elektrogeräten dürfen nur von
Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Repara
turen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
32