Das sollten sie außerdem beachten, Was tun, wenn ... (etwas nicht funktioniert?) – AEG LAV 541 Benutzerhandbuch
Seite 15
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Das sollten Sie außerdem beachten
Wäscheentnahme bei Stromausfalf
Frostsichere Aufbewahrung
Zur Notentleerung gemäß Bild 5a Dreh
knopf A neben der Laugenpumpe um eine
Vierteldrehung entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) drehen.
Schlauch gemäß Bild 5b herausziehen,
Drehknopf entfernen, Restwasser in ein
Gefäß abiaufen lassen (Wischtuch unterle
gen),
Anschließend Schlauch mit Drehknopf fest
verschließen, Schlauch einschieben,, Dreh
knopf um eine Vierteldrehung im Uhrzeiger
sinn
(nach rechts) wieder befestigen
Frostschäden fallen nicht unter Garantie!
Steht der Waschautomat in einem frostge
fährdeten Raum, muß ebenfalls eine Notent
leerung - wie beschrieben - vorgenommen
werden, Schrauben Sie auch den Zulauf-
schlauch vom Wasserhahn ab und lassen
Sie das Wasser herauslaufen.
Waschautomat pflegen
Die Waschmittelschublade sollten Sie von
Zeit zu Zeit reinigen: Schublade ganz her
ausziehen und nach dem Reinigen wieder
in die Führungsschienen einsetzen und
einschieben.
Obwohl die Waschtrommel aus EDELSTAHL
,,rostfrei“ ist, können sich durch kleine
Metailteile (Büroklammern, Sicherheits
nadeln), die in der Trommel zurückgeblieben
sind, Rostflecken bilden,, Die Flecken lassen
sich mit einem Edelstahl-Putzmittei leicht
beseitigen,. Benutzen Sie keinesfalls chlor-
oder eisenhaltige Scheuermittel, Und ver
wenden Sie niemals Stahlwolle!
Die Blenden und Bedienteile des Gerätes
dürfen auf keinen Fall mit handelsüblichen
Möbelpfiege- und agressiven Reinigungsmit
teln gereinigt werden Sollte eine Reinigung
notwendig werden, verwenden Sie dazu
nur lauwarmes Wasser,
Was tun, wenn ... (etwas nicht funktioniert?)
M
W V
Wenn der Waschautomat nicht
funktioniert, liegt es oft nur an
Kleinigkeiten, die Sie selbst
beheben können.
Bevor Sie den Kundendienst rufen,
überprüfen Sie bitte nachstehende
Hinweise,
,,. . der Waschautomat gar nicht arbeitet?
■ Ist der Stecker in der Steckdose?
■ Ist der Programmwähler gezogen?
■ Ist die Tür richtig geschlossen?
■ Ist die Sicherung in Ordnung?
.....kein Wasser einläuft?
m Ist der Wasserhahn geöffnet?
■ ist das Sieb im Wasserzulaufschlauch
verstopft? Es befindet sich ein Sieb in
der Schlauchverschraubung am Wasser
hahn; Schrauben Sie den Zulaufschlauch
ab und reinigen Sie das Sieb unter flie
ßendem Wasser Ein weiteres Sieb finden
Sie im Anschlußstutzen an der Maschine,
Zuiaufschlauch an der Maschine ab
schrauben, Sieb reinigen,
. der Waschautomat vibriert?
Bei zu kleinen Mengen (z„ B, nur einem
Bademantel) kann das Gerät evtl, vibrie
ren, Legen Sie noch Teile ein,,
„ der Waschautomat unruhig steht?
Ist der Ablaufschlauch geknickt?
ist die Laugenpumpe verstopft?
ist die Transportsicherung vollständig
entfernt?
Ist der Waschautomat richtig aufgestellt
(siehe beiliegende Aufsteil- und An
schlußanweisung)
16