Electrolux EBKSL 6 PRIMOV Benutzerhandbuch
Seite 6
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

4. So arbeiten Sie mit der eiektronischen
Schaituhr.........................................................68
Einstellung der Uhrzeit.................................. 68
Wenn Sie die Schaltuhr als «Wecker»
benutzen wollen............................................. 69
Die Stoppuhrfunktion..................................... 70
Einige Worte zur Automatik........................... 72
Das Sofortprogramm..................................... 72
Das Zeitprogramm ........................................ 76
Das Temperaturprogramm (Fleischsonde) . 80
Der Oeko-Betrieb........................................... 84
Niedertemperaturgaren................................. 86
Niedertemperaturgaren von nicht
angebratenem Fleisch ................................... 86
Niedertemperaturgaren von
angebratenem Fleisch ................................... 90
5. So pflegen Sie Ihr Gerät................................. 94
Reinigung der Guss-Kochplatten................... 94
Reinigung des Glaskeramik-Kochfeldes . . 94
Reinigung des Backofens mit Clean-Email . 96
Backofen mit katalytischer Reinigungshiffe . 100
Reinigung des Fleisch-Fettfilters..................100
Reinigung des Metallfilters und der
Tropfschale (nur «V»-Modelle).....................102
6. Wenn etwas nicht In Ordnung ist..................104
Der Backofen funktioniert nicht.................... 104
Auswechseln der Backofenlampe................ 106
Eine oder mehrere Kochstellen
funktionieren nicht.........................................108
7. Wir sind auch nach dem Kauf für Sie da . 110
Bevor Sie den Kundendienst anfordern . . .110
Wenn Sie den Kundendienst
in Anspruch nehmen.................................... 110
Servicestellen............................................... 112
Garantie........................................................ 112
Back-und Brattabelle.................................... 114
Grilliertabelle.................................................116
Dörrtabelle ................................................... 117
10