Telefon in betrieb nehmen – AUDIOLINE TEL 36 clip Benutzerhandbuch
Seite 6

3
Telefon in Betrieb nehmen
6
Wandmontage
Ihr Telefon ist auch zur Wandmontage geeignet. Benutzen Sie zur Befestigung zwei Schrau-
ben. Bohren Sie zwei Löcher im Abstand von 67 mm senkrecht untereinander und lassen Sie
die Schrauben 5 mm aus der Wand herausstehen. Die Tischstütze wird bei der Wandmontage
nicht benötigt. Stecken Sie nun die Aufhängungen des Telefons auf die Schrauben und schie-
ben Sie es etwas nach unten.
Achtung: Unter dem zu bohrenden Loch dürfen sich keine Leitungen befinden.
Damit der Hörer im aufgelegten Zustand nicht herunterfällt, gibt es in der Hörerablage eine
kleine Höreraufhängung. Mit einem kleinen Schraubenzieher drehen Sie diese Einhängevor-
richtung um 180°, bis am oberen Ende ein kleiner Haken entsteht. Jetzt können Sie den Hörer
einhängen.
Wenn die Funktion Freisprechen" nicht eingeschaltet ist, können Sie den Hörer an
das Telefon hängen, ohne die Verbindung zu unterbrechen. Dazu befindet sich über
der Hörerablage ein Einhängehaken.
Grundeinstellungen
Haben Sie die Batterien eingelegt, werden Sie aufgefordert einige Grundeinstellungen vorzu-
nehmen. Informationen zur Darstellungs− und Schreibweise der Bedienungsanleitung finden
Sie auf Seite 8.
Sprache einstellen
y oder z
z. B.:
[DEUTSCH] , C
Sprache auswählen und bestätigen
Kontrast einstellen
y oder z z. B.: [4] , C
Kontrast auswählen und bestätigen
Datum und Zeit einstellen
y oder z z. B.: [15] , C
Stunde einstellen und bestätigen
y oder z z. B.: [31] , C
Minute einstellen und bestätgen
y oder z z. B.: [28] , C
Tag einstellen und bestätigen
y oder z z. B.: [11] , C
Monat einstellen und bestätigen
Möchten Sie die vorgenommenen Einstellungen später wieder ändern, halten Sie die
Taste
y für 4 Sekunden gedrückt.