Anhang, 65 anhang – AUDIOLINE BabySense5-Video Benutzerhandbuch
Seite 8

6
5 Anhang
Fehlersuchanleitung
Haben Sie Probleme mit Ihrem Gerät, kontrollieren Sie zuerst die folgenden Hinweise. Bei techni-
schen Problemen können Sie sich an unsere Service-Hotline wenden. Die Rufnummer finden Sie
auf unserer Internetseite www.audioline.de
Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre.
Symptom - Mögliche Ursache - Lösung
Die Lichter an der Kontrolleinheit leuchten nicht beim Einschalten
•
Batterien sind nicht korrekt eingesetzt oder leer.
☞ Prüfen Sie, ob die Batterien korrekt eingesetzt sind - Polarität beachten!
☞ Die Kontrolleinheit benötigt zum Betrieb 4 Stück AA 1,5 V Alkaline Batterien (nicht mitge-
liefert).
Die Akku-leer-Anzeige an der Kontrolleinheit leuchtet rot.
• Batterien sind leer.
☞ Ersetzen Sie alle vier Batterien.
Fehlalarm innerhalb einer halben Minute nach dem Einschalten.
• Die Sensorplatte/n ist/sind defekt.
• Ein Kabel ist mit dem blockierten Anschluss (“DO NOT USE”) am Sender verbunden.
☞ Schließen Sie eine Sensorplatte an und legen Sie das Baby für ca. eine Minute in das
Bett. Wird kein Alarm ausgelöst, ist die Sensorplatte in Ordnung. Wird ein Alarm ausge-
löst, lösen Sie die Verbindung und legen Sie die Sensorplatte beiseite.
☞ Schließen Sie die andere Sensorplatte an und wiederholen Sie die o. g. Schritte.
☞ Verbinden Sie niemals ein Kabel mit dem blockierten Anschluss (nur mit den Anschlüssen
“SENSOR” verbinden).
Fehlalarm nach mehr als einer halben Minute nach dem Einschalten.
• Die Matratze berührt die Sensorplatten nicht.
• Möglicherweise ist die Matratze durch einen Gegenstand in der Nähe der Sensorplatte angeho-
ben.
☞ Vergewissern Sie sich, dass sich die Matratze und die Sensorplatte berühren.
☞ Überzeugen Sie sich davon, dass keine Gegenstände in der Nähe der Sensorplatte sind.
• Die zwei verwendeten Sensorplatten sind zu nah beieinander (oder nur eine Sensorplatte ver-
wendet), wenn das Baby “krabbelfähig” ist oder die zwei verwendeten Sensorplatten sind zu weit
voneinander entfernt, wenn das Baby noch nicht krabbeln kann.
☞ Stellen Sie die Verbindungen gemäß der Anleitung her.
☞ Es ist wichtig, nur eine Sensorplatte zu verwenden, wenn das Baby noch nicht krabbeln
kann.
☞ Es ist wichtig, zwei Sensorplatten zu verwenden, wenn das Baby krabbeln kann und sich
im Bett bewegt.
☞ Überzeugen Sie sich davon, dass die Sensorplatte/n unterhalb der Stelle platziert sind, an
der sich das Baby befindet.
• Die Matratze gibt die Bewegungen des Babys nicht weiter (eine starre Matratze, eine Federkern-
matratze oder eine Matratze mit Lufttaschen).
Anhang