Anrufbeantworter – AUDIOLINE BigTel 158 Benutzerhandbuch

Seite 30

Advertising
background image

28

Anrufbeantworter

Eingehende Nachricht am Mobilteil übernehmen
Hat der Anrufbeantworter ein Gespräch angenommen, können Sie an der
Basisstation mithören, wer Ihnen eine Nachricht hinterlassen möchte (wenn
„Mithören“ eingeschaltet ist).
Wollen Sie das Gespräch übernehmen und selbst mit dem Anrufer sprechen,
drücken Sie die Abnehmetaste

. Die Aufzeichnung wird abgebrochen.

Anrufbeantworter ein-/ausschalten / Betriebsart wählen

Drücken Sie die Menütaste.

/ Wählen

Sie

AB und drücken Sie OK.

/ Wählen

Sie

AB-Modus und drücken Sie OK.

/ Wählen

Sie

Antw.+Aufn. (mit Aufzeichnung), Nur antw.

(ohne Aufzeichnung) oder Aus und drücken Sie OK.

Aktuellen Begrüßungstext anhören / löschen / neu aufnehmen

Drücken Sie die Menütaste.

/ Wählen

Sie

AB und drücken Sie OK.

/ Wählen

Sie

Ansage 1 (mit Aufzeichnung) oder Ansage 2

(ohne Aufzeichnung) und drücken Sie OK.

/

Wählen Sie aus den folgenden Möglichkeiten und drücken
Sie OK.

Anhören

Die aktuelle Ansage wird über den Lautsprecher des Mobil-
teils abgespielt.

Löschen

Ihre eigene Ansage wird gelöscht. Die Standardansagen
können nicht gelöscht werden.

Aufnehmen

Sprechen Sie nach dem Piepton Ihre eigene Ansage in das
Mikrofon des Mobilteils. Zum Beenden der Aufnahme drü-
cken Sie OK. Die neue Ansage wird noch einmal abge-
spielt.

Memo aufnehmen
Sie können ein Memo (Sprachnotiz) auf Ihrem Anrufbeantworter hinterlassen
(max. Länge ca. 2 Minuten). Dieses Memo wird wie eine „normale“ Nachricht
signalisiert und behandelt.

Drücken Sie die Menütaste.

Advertising