Meldung lesen, Betroffene straße in der karte anzeigen, Meldungen für die routenberechnung berücksichtigen – Becker MAP PILOT OPERATION GUIDE Benutzerhandbuch
Seite 33: Automatische neuberechnung, Navigationsbetrieb

33
NAVIGATIONSBETRIEB
>>>
> D
> GB
> F
> I
> E
> P
> NL
> DK
> S
> N
> FIN
> TR
> GR
> PL
> CZ
> H
> RUS
Meldung lesen
> Wählen Sie die gewünschte Meldung in
der Meldungsliste aus.
Die Meldungsanzeige erscheint.
> Wählen Sie
aus, um in den empfan-
genen Meldungen zu blättern.
Durch Auswählen von
Umleitung
können
Sie festlegen, ob eine Nachricht in die
Routenberechnung mit einbezogen wer-
den soll oder nicht.
Betroffene Straße in der Karte anzei-
gen
> Wählen Sie in der Meldungsanzeige
Auf Karte
aus.
Sie sehen die betroffene Straße in der Kar-
te.
Durch Auswählen von
Textansicht
kön-
nen Sie wieder zur Meldungsanzeige zu-
rückschalten.
Durch Auswählen von
können Sie alle
Meldungen der Meldungsliste durchblät-
tern und in der Karte anzeigen.
Durch Auswählen von
Umleitung
können
Sie festlegen, ob eine Nachricht in die
Routenberechnung mit einbezogen wer-
den soll oder nicht.
Sie können den angezeigten Kartenaus-
schnitt zoomen. Schieben Sie hierzu den
Dreh-/Drücksteller nach unten. Durch
Drehen des Dreh-/Drückstellers können
Sie nun die Karte zoomen. Durch Drü-
cken der Taste
L
wird die gezoomte
Karte verlassen.
Meldungen für die Routenberech-
nung berücksichtigen
Ihr Becker® MAP PILOT kann Ver-
kehrsmeldungen beim Berechnen einer
Route berücksichtigen. Ob dies automa-
tisch, manuell oder nie erfolgt, können sie
unter “TMC-Einstellungen” auf Seite 50
einstellen.
Automatische Neuberechnung
Ist ihre Route von einer Verkehrsbehinde-
rung betroffen, wird vom Becker® MAP
PILOT geprüft, ob eine sinnvolle Umfah-
rung der Behinderung möglich ist. Ist eine
sinnvolle Umfahrung möglich, wird eine
Ausweichroute berechnet und Sie werden
über die Ausweichroute geleitet.
Hinweis:
Genügt der Anzeigebereich für die Mel-
dung nicht, kann durch Auswahl von
Weiter…
der Rest der Meldung angezeigt
werden.
1
1
1
Hinweis:
In der Kartenanzeige werden Strecken
mit einer Behinderung die auf Ihrer
Fahrtroute in Ihrer Fahrtrichtung liegen
violett markiert. Strecken mit Behinde-
rungen die nicht auf Ihrer Route liegen
werden türkis/hellblau markiert.
1
1