Akku-qualitätserklärung, Inbetriebnahme, Allgemeine bedienung – Becker MAP PILOT OPERATION GUIDE Benutzerhandbuch
Seite 9

9
ALLGEMEINE BEDIENUNG
>>>
> D
> GB
> F
> I
> E
> P
> NL
> DK
> S
> N
> FIN
> TR
> GR
> PL
> CZ
> H
> RUS
Akku-Qualitätserklärung
Die Kapazität des Akkus Ihres Becker®
MAP PILOT verringert sich mit jedem
Lade-/Entladezyklus. Ebenso kann durch
unsachgemäße Lagerung bei zu hoher
oder zu niedriger Temperatur eine all-
mähliche Verringerung der Kapazität auf-
treten. Auf diese Weise kann sich auch bei
voller Akkuladung die Betriebszeit erheb-
lich verringern.
Auf jeden Fall ist der Akku jedoch so aus-
gelegt, dass er auch nach einer Betriebszeit
von 6 Monaten nach dem Kauf Ihres Ge-
rätes noch geladen und entladen werden
kann.
Inbetriebnahme
Ist der Becker® MAP PILOT ausgepackt
und auf schadensfreien Zustand über-
prüft, kann das Gerät in Betrieb genom-
men werden.
Der Akku ist bereits eingesetzt. Um eine
vorzeitige Entladung zu vermeiden, ist der
Kontakt zum Gerät durch eine Folie un-
terbrochen. Ziehen Sie diese Folie aus
dem Gerät.
> Drücken Sie auf der Unterseite des Ge-
rätes die Batterieabdeckung bei
leicht und Schieben Sie die Batterieab-
deckung in Pfeilrichtung.
> Heben Sie den Akku
an der Nase
an.
> Ziehen Sie die Folie
aus dem Gerät.
Schieben Sie nun den Becker® MAP
PILOT, wie unter “Gerätehalterung” auf
Seite 10 beschrieben, ein.
1
4
1
Hinweis:
Bitte stellen Sie sicher, dass die Folie
komlett von den Batteriekontakten ent-
fernt ist.
2
3
4
2
3
4