Rekonstruktions-ergebnisse glätten – BQ Ciclop Guide to Post-processing of the Point Cloud Benutzerhandbuch
Seite 13

13
NACHVERARBEITUNG DER PUNKTWOLKE
Das Ergebnis der zusammengefügten Punktwolken ist eine neue Punktwolke mit höherer
Auflösung.
Nachdem die Schichten zusammengefügt wurden, sollten die Normalen dieser neuen
Punktwolke erneut berechnet werden. Um das rekonstruierte Modell zu erhalten, verfahre,
wie oben erklärt.
Rekonstruktions-Ergebnisse glätten
Wenn Objekte aus einer Punktwolke rekonstruiert werden, ist das Ergebnis möglicherweise
nicht sehr genau. Das Fehlen von Punkten beeinträchtigt die Rekonstruktion, und dieses Fehlen
kann nicht immer durch das Zusammenfügen mehrerer Punktwolken gelöst werden.
Ein Beispiel hierfür könnte das in den ersten Abschnitten verwendete Objekt sein; der Sockel
des Objekts kann nicht gescannt werden (da das Objekt darauf liegt), und der Oberteil hat wegen
seiner Geometrie keine Punkte.
Trotzdem versucht der Rekonstruktions-Algorithmus stets, die Seiten zu schließen, um eine
geschlossene Oberfläche zu erhalten.
Wie du siehst, wurden bei der Rekonstruktion Ober- und Unterteil geschlossen, das Ergebnis
kann jedoch noch verbessert werden.
Um dieses Ergebnis zu verbessern, können in jenen Bereichen, die schlecht rekonstruiert
wurden, Glättungsfilter angewandt werden.
Oberteil vor der Rekonstruktion
Oberteil nach der Rekonstruktion
Unterteil vor der Rekonstruktion
Parte inferior después de la reconstrucción
Rekonstruktion der Punktwolke mit MeshLab