BQ Ciclop Guide to Post-processing of the Point Cloud Benutzerhandbuch
Seite 15

15
NACHVERARBEITUNG DER PUNKTWOLKE
Taubin-Glättungsfilter: Im Fenster Taubin-Glättungsfilter können mehrere Parameter geändert
werden.
Es wird empfohlen, das Kästchen
Vorschau (Preview) zu markieren, damit du in Echtzeit
beobachten kannst, welche Auswirkungen die Parameteränderungen auf das Objekt haben.
Den Wert
Lambda solltest du auf dem Standardwert belassen. Im Beispiel wurden der Parameter
Mu und die Glättungsschritte (Smoothing Steps) geändert.
Die Parameter hängen von der bei der Rekonstruktion entstandenen Abweichung der Seiten
ab, deshalb empfehlen wir, verschiedene Werte auszuprobieren, bis das gewünschte Ergebnis
erreicht wurde.
Nachdem du die gewünschten Parameter gefunden hast, klicke auf
Anwenden (Apply).
Das Ergebnis der Glättung ist beträchtlich. Die Anwendung des Glättungsfilters auf alle Seiten
eines Objekts führt zu Detailverlust, deshalb sollte er nur auf fehlerhafte Seiten angewandt
werden!
Oberteil nach Anwendung des Glättungsfilters
Unterteil nach Anwendung des Glättungsfilters
Rekonstruktion der Punktwolke mit MeshLab