Devolo dLAN home TV Sat 2400-CI+ Benutzerhandbuch

Seite 18

Advertising
background image

Inbetriebnahme 17

devolo dLAN TV Sat 2400-CI+

USB-Buchse

Hier kann eine externe USB-Festplatte angeschlossen
werden, um Fernsehsendungen darauf zu speichern,
die Sie später anschauen möchten.

Bei Anschluss einer externen USB-Fest-
platte beachten Sie bitte Folgendes:

b

Nach dem ersten Anschließen der Festplatte kann
es aufgrund der automatischen Festplattenüber-
prüfung zu einem verzögerten Systemstart des
dLAN TV Sat 2400-CI+ kommen. Dieser kann
einige Minuten dauern.

b

Vermeiden Sie aufeinanderfolgendes Schnelles
An- und Abstecken von USB-Geräten. Dadurch
können Schäden am USB-Gerät entstehen. Ziehen
Sie das USB-Gerät nicht ab, während eine Datei
wiedergegeben oder aufgenommen wird.

b

Bei Verwendung von Festplatten größerer
Kapazität beachten Sie bitte außerdem: Damit
der dLAN TV Sat 2400-CI+ eine Festplatte größe-
rer Kapazität fehlerfrei und ordnungsgemäß
erkennen kann, warten Sie bitte nach dem Verbin-
den beider Geräte ca. 30 Sekunden ab, bevor Sie
den dLAN TV Sat 2400-CI+ wieder einschalten.

Falls noch nicht geschehen, kann im
Menü
4.4.4 Aufnahme-Einstellungen die
erkannte Festplatte über den
dLAN TV Sat 2400-CI+ formatiert und
für Aufnahmen vorbereitet werden.
Festplatten, die am PC vorbereitet
werden sollen, können über eines der
im Web verfügbaren Freeware-Tools in
FAT32 formatiert werden. Ist die Fest-
platte in NTFS formatiert, stehen nur
Wiedergabefunktionen zur Verfügung.

Scart (TV)

Über ein Scart-Kabel verbinden Sie den Scart-Ausgang
des dLAN TV Sat 2400-CI+ mit Ihrem Fernsehgerät.

DIGITAL AUDIO OUT (OPT./TOSLINK)

Über den digitalen Audioausgang schließen Sie den
dLAN TV Sat 2400-CI+ an den entsprechenden elektri-
schen S/PDIF-Eingang eines Verstärkers an.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: