2 medienserver (dlna), 7 conditional access, Medienserver (dlna) – Devolo dLAN home TV Sat 2400-CI+ Benutzerhandbuch
Seite 48: Conditional access

TV- und Radioprogramm 47
devolo dLAN TV Sat 2400-CI+
b
OK: gibt die ausgewählte Datei wieder.
b
Stop-Taste: stoppt die Wiedergabe der Datei.
b
Wiedergabe-Taste: gibt alle Mediendateien im
Ordner beginnend mit der ausgewählten Datei
wieder.
b
Pause-Taste: pausiert und setzt die Wiedergabe
der Datei fort.
b
AUDIO: sortiert die Dateien.
b
INFO: aktiviert die Endlos/Zufallswiedergabe.
b
BLAU: Ändert den Medientyp.
b
Pfeiltasten LINKS/RECHTS: Springt zur vorherge-
henden oder nächsten Datei und gibt diese wie-
der.
Alle Dateien anzeigen
Wählen Sie Medienbrowser
ı
USB-Gerät
ı
Alle und
alle Dateien werden angezeigt.
4.6.2 Medienserver (DLNA)
DLNA (Digital Living Network Alliance) ist eine Norm,
die die Benutzung von digitalen Elektronikgeraten ver-
einfacht und deren Verwendung in Heimnetzwerken
erleichtert. Weitere Informationen finden Sie unter
www.dlna.org.
Ist ein DLNA-Medienserver (z. B. PC mit dem Betriebsy-
stem Windows 7, Router oder NAS (Network Access
Server)) in Ihrem Heimnetzwerk ebenfalls per dLAN
eingebunden, können Sie auf Ihrem Fernsehgerät Fo-
tos bzw. Videos ansehen und Musikdateien anhören,
die auf diesem DLNA-Medienserver gespeichert sind
(siehe 2.3 Anwendungsbeispiele).
Wählen Sie im Menü Medienbrowser
ı
Medienser-
ver und bestätigen mit OK.
4.7 Conditional Access
Mit dem dLAN TV Sat 2400-CI+ können Sie auch ver-
schlüsselte Pay-TV-Programme empfangen, wenn Sie
ein CI-Modul des entsprechenden Pay-TV-Anbieters in
den Kartenschacht eingesteckt haben.
Wählen Sie Conditional Access und bestätigen mit
OK.
Um Schäden am Modul als auch am Steckplatz des
dLAN TV Sat 2400-CI+ zu vermeiden, beachten Sie die
folgenden Installationshinweise zum CI-Modul:
Wird das Modul ein- bzw. ausgesteckt,
MUSS der dLAN TV Sat 2400-CI+ aus-
geschaltet oder vom Stromnetz ge-
trennt sein.