Devolo dsl+ 1100 duo Benutzerhandbuch

Seite 16

Advertising
background image

Anschluss und Inbetriebnahme

|

|

devolo dsl+ 1100 duo

|

16

Konfiguration – einmalige Anwendung (für Installationstest)

Alle genannten IP-Adressen sind Beispiele. Sie beziehen sich auf die erste Netz-
werkschnittstelle eth0.

Nachdem Sie mit dem Befehl ifconfig -a alle Netzwerkschnittstellen aufgelistet
haben, fahren Sie zur Konfiguration z. B. mit der Eingabe ifconfig eth0
198.168.0.1 netmask 255.255.255.0 up

fort.

Beachten Sie, dass die neu zu vergebene IP-Adresse innerhalb Ihres Netzwerkes
noch nicht belegt ist und in Ihren bestehenden IP-Adresskreis passt!

Konfiguration unter SUSE-Linux – dauerhafte Einrichtung

Beachten Sie, dass der folgende Vorgang nur als "root" ausführbar ist.

Unter SUSE-Linux legen Sie zur dauerhaften Einrichtung der Netzwerkschnitt-
stelle eine Textdatei an, in der Sie die nötigen Angaben für den Adapter festle-
gen. Öffnen Sie einen beliebigen Texteditor (z. B. edit, pico) und nehmen die
folgenden Eingaben vor:

b

wenn die IP-Adressvergabe dynamisch erfolgt:

ć

BOOTPROTO='dhcp'

ć

STARTMODE='hotplug'

ć

Abschließend speichern Sie die Datei unter der eindeutigen Bezeich-
nung der Netzwerkschnittstelle wie folgt ab: /etc/sysconfig/net-
work/ifcfg-eth0

b

wenn die IP-Adressvergabe statisch erfolgt:

ć

BOOTPROTO='static'

ć

STARTMODE='hotplug'

ć

IPADDR='192.168.0.1'

ć

NETMASK='255.255.255.0'

ć

Abschließend speichern Sie die Datei unter der eindeutigen Bezeich-
nung der Netzwerkschnittstelle wie folgt ab: /etc/sysconfig/net-
work/ifcfg-eth0

Beachten Sie, dass die neu zu vergebene IP-Adresse innerhalb Ihres Netzwerkes
noch nicht belegt ist und in Ihren bestehenden IP-Adresskreis passt!

Um einen Gateway anzugeben, legen Sie die Datei /etc/sysconfig/network/
ifroute-eth0

an und geben default 192.168.0.253 ein.

Advertising