Devolo dsl+ 1100 duo Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

|

Anschluss und Inbetriebnahme

17

|

devolo dsl+ 1100 duo

|

Beachten Sie, dass die IP-Adresse der Adresse des dsl

+

1100 duo entspricht. In

der Regel ist der Router im Netzwerk das Gateway.

Ein über USB angeschlossenes dsl

+

1100 duo ist nicht grafisch – über Yast –

konfigurierbar. Ist das dsl

+

1100 duo über Ethernet angeschlossen könen Sie die

Konfiguration der Netzwerkschnittstelle auch per Yast vornehmen.

Konfiguration unter Debian-Linux – dauerhafte Einrichtung

Beachten Sie, dass dieser Vorgang nur als "root" ausfuehrbar ist.

Unter Debian-Linux ergänzen Sie die vorhandene Datei /etc/interfaces um die
folgenden Eingaben:

b

wenn die IP-Adressvergabe dynamisch erfolgt:

ć

auto eth0

ć

iface eth0 inet dhcp

b

wenn die IP-Adressvergabe statisch erfolgt:

ć

auto eth0

ć

iface eth0 inet static

ć

address 192.168.0.1

ć

netmask 255.255.255.0

ć

gateway 192.168.0.253 (nur bei Internetzugang nötig)

Für eine korrekte Namensauflösung (DNS) muss zusaetzlich noch die Datei /etc/
resolv.conf

editiert werden. Tragen Sie in diese Datei die IP-Adresse des DNS-

Servers ein, z. B. nameserver 192.168.0.253 (nur bei Internetzugang)

Beachten Sie, dass die IP-Adresse der Adresse des dsl

+

1100 duo entspricht. In

der Regel ist der Router im Netzwerk der DNS-Server.

Beachten Sie, dass es bei mehreren aktiven Netzwerkschnittstellen zu DNS- bzw.
Routing-Problemen kommen kann. Daher empfehlen wir, die IP-Adressvergabe
über DHCP zu regeln, damit DNS und Gateway automatisch angepasst werden.

Advertising