Einstellungen in anwendungen, 1 windows multimedia setup, 2 latenzeinstellungen sowie asio anwendungen – ESI DuaFire Benutzerhandbuch
Seite 16: 3 mac os x audio-midi-konfiguration

DuaFire
ESI
5. Einstellungen in Anwendungen
Dieses Kapitel enthält Konfigurationsbeispiele für einige gängige Softwareanwendungen. Für
detailliertere Information sehen Sie bitte auch im Handbuch der jeweiligen Audiosoftware nach.
5.1 Windows Multimedia Setup
Das Windows Multimedia Setup ist erforderlich wenn Sie DuaFire als Audiogerät für alle Windows
Audio Applikationen verwenden möchte. Gehen Sie auf Start-> Einstellungen-> Systemsteuerung -
> Sounds und Audiogeräte -> Audio und wählen Sie den DuaFire Eintrag bei der Soundwiedergabe
und Soundaufnahme als Standardgerät aus. Nun erfolgt die Ausgabe aller Standardsignale über
DuaFire.
5.2 Latenzeinstellungen sowie ASIO Anwendungen
Über den Menupunkt Config > Latency im Control Panel kann die Latenzzeit für den ASIO Treiber
von DuaFire eingestellt werden. Eine kleinere Latenzzeit wird durch Auswahl einer kleineren
Puffergröße verwendet. Je nach Anwendung (z.B. für die Wiedergabe von Softwaresynthesizern) ist
eine kleinere Latenzzeit von Vorteil. Gleichzeitig hängt die Latenzzeit auch indirekt mit der
Performance Ihres Systems zusammen. Für Recordinganwendungen ist typischerweise eine
Latenzzeit zwischen 4 und 8ms sinnvoll. Die Latenzeinstellung muss vor dem Start der ASIO
Anwendung vorgenommen werden.
5.3 Mac OS X Audio-MIDI-Konfiguration
Die Steuerzentrale von DuaFire unter Mac OS X ist die Audio-MIDI-Konfiguration. die sich im
Ordner Programme befindet. Nachdem Start können Sie DuaFire als Standard-Input, Standard-
Output oder System-Output auswählen – falls benötigt.
16