Standardausgang, 4 cubase le 4, Installation – ESI DuaFire Benutzerhandbuch
Seite 17: Grundlegende einstellungen

DuaFire
ESI
Während die meisten Audioanwendungen in der Regel eigene Einstellungsoptionen zur Auswahl
von DuaFire anbieten, verwenden viele Standardanwendungen (wie beispielsweise iTunes) immer
die Standard-Output Einstellung aus dem Audio-MIDI-Konfiguration Dialog.
Falls Sie Einstellungen von DuaFire ändern möchten, können Sie es unter Eigenschaften für wie im
vorherigen Bild zu sehen auswählen. Unter Audio-Input -> Format oder Audio-Output -> Format
kann die Samplerate geändert warden. Unter Audio Output -> Lautstärke-> M kann die
Ausgangslautstärke eingestellt werden.
Standardausgang
Manchmal kann es von Vorteil sein, dass Sie die Signale aus Standardanwendungen wie iTunes
nicht über Ausgang 1/2 (6.3mm Klinke), sondern über Kanal 3/4 (Cinch) abgespielt werden sollen –
beispielsweise beim Anschluss an Ihre HiFi-Anlage. Dazu müssen Sie die Standardwiedergabe auf
Kanal 3/4 umleiten. Klicken Sie dazu auf Lautsprecher konfigurieren.
Im Stereo Bereich, können Sie jeden der 4
physikalischen Mono-Ausgänge für Vorne links und
Vorne rechts auswählen. Um Signale beispielsweise
über Kanal 3/4 auszugeben, wählen Sie 0 3 für den
linken und 0 4 für den rechten Kanal aus. Die zweite
Ziffer entspricht dem Ausgangskanal der Hardware
Bestätigen Sie die Einstellungen mit Fertig.
17
n auf diese Art beeinflusst werden.
5.4 Cubase LE 4
DuaFire wird mit einer DVD-ROM mit Cubase LE 4 von Steinberg geliefert. Falls Sie eine andere
Installation
Im Cubase LE 4 zu installieren, legen Sie die DVD in Ihr DVD-ROM Laufwerk des Computers ein.
Um mit der Installation fortzufahren, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm. Die
Grundlegende Einstellungen
Wie die meisten Audioanwendungen, muss Cubase LE 4 erst für die Verwendung mit einem neuen
Audiointerface wie DuaFire konfiguriert werden. Starten Sie Cubase LE 4 und wählen Sie Geräte
Bitte beachten Sie, dass eine entsprechende Einstellung
für mehrkanalige Anwendungen wie beispielsweise
Cubase LE 4 nicht notwendig ist. Nur die Wiedergabe
für Anwendungen ohne eigene Einstellungsoptionen sollte
Aufnahmesoftware verwenden, können Sie diesen Abschnitt überspringen.
Unter Windows sollte die Installation automatisch gestartet werden – wenn nicht, dann können Sie
den Installer von der DVD manuell starten. Unter Mac OS X müssen Sie auf das Installer-Symbol
doppelt klicken, um die Installation zu starten.
Syncrosoft License Control Software wird ebenfalls eingerichtet. Um Cubase LE 4 für mehr als 30
Tage nutzen zu können, muss damit die Anwendung über das Internet aktiviert werden. Eine aktive
Internet-Verbindung auf dem betreffenden Computer wird also benötigt. Wir empfehlen die
frühzeitige Aktivierung.