Menu-einstellungen – ESI Rekord M Benutzerhandbuch
Seite 10

ESI
Rekord M
10
verhindern (und dabei möglicherweise eine Aufnahme oder Wiedergabe zu starten). Zur
Aktivierung wird der Regler nach oben geschoben, ansonsten sollte er unten bleiben.
4. Menu-Einstellungen
Die Menu-Einstellungen erreichen Sie durch kurzes Drücken des M
ENU
/U
NTEN
Tasters (Taster Nr.
17 im Diagram aus Kapitel 2). Es gibt zwei Menubereiche: Rec. Settings (für alle Einstellungen, die
die Aufnahme betreffen) und Func. Settings (für alle anderen generellen Einstellungen). Per
Vorgabe befinden Sie sich nach dem Einschalten von Rekord M im Menu Rec. Settings.
Sobald Sie sich im Menu befinden – in Rec. Settings oder Func. Settings –, können Sie sich dort
über die Taster M
ENU
/U
NTEN
bzw. O
RDNER
/O
BEN
in den verschiedenen Einstellungen hin- und
herbewegen.
Um einen Eintrag auszuwählen, benutzen Sie die Taster V
ORWÄRTS
/R
ECHTS
oder P
LAY
/P
AUSE
. Um
eine Einstellung zu ändern, muss diese zuerst ausgewählt werden (über die Taster M
ENU
/U
NTEN
bzw. O
RDNER
/O
BEN
) und dann durch Drücken des Tasters P
LAY
/P
AUSE
bestätigt werden. Möchten
Sie die Einstellung nicht ändern, aber dennoch im Menu bleiben, drücken Sie den Z
URÜCK
/L
INKS
Taster.
Um zwischen den Bereichen Rec. Settings und Func. Settings zu wechseln, benutzen Sie ebenfalls
den Z
URÜCK
/L
INKS
Taster. Für den Bereich Func. Settings wird eine Schraubenmutter im LCD-
Display angezeigt, für den Bereich Rec. Settings ein Mikrofon. Um in den ausgewählten Bereich zu
wechseln, drücken Sie den P
LAY
/P
AUSE
Taster.
Um das Menu zu verlassen, drücken und halten Sie den M
ENU
/U
NTEN
Taster etwas länger, bis Sie
wieder die Hauptanzeige in der LCD-Anzeige sehen.
Bitrate (Rec. Setting)
Im Eintrag Bitrate können Sie wählen, in welchem Dateiformat die Aufnahme aufgezeichnet
werden soll. Es stehen die Formate PCM/WAV oder MP3 (mit wählbarer Bitrate) zur Verfügung.
Bei PCM/WAV werden die Dateien ohne Kompression im WAV-Format aufgezeichnet; beim
Format MP3 gibt es folgende Varianten: SHQ (128kbps mp3), HQ (64kbps mp3), SP (32kbps mp3)
oder LP (16kbps mp3). Es wird empfohlen, PCM zu wählen, da die Aufnahme hier unverfälscht
und in der besten Audioqualität gespeichert wird. Möchten Sie jedoch längere Aufnahmen machen,
sind die verschiedenen Einstellungen für MP3 eine gute Alternative. Beachten Sie dabei bitte, dass
die Aufnahme um so schlechter wird, je geringer die Bitrate eingestellt ist; dafür verlängert sich die
Aufnahmezeit beträchtlich.
Rec. LED (Rec. Setting)
Die Rec. LED Funktion ermöglicht es, die Anzeige der LED während der Aufnahme an (On) oder
aus (Off) zu schalten. Somit können Sie bspw. aufnehmen, ohne dass dies von außen zu sehen ist.
Line Level (Rec. Setting)
Die Einstellung Line Level ermöglicht es, die Eingangsregelung anzupassen bei einer Aufnahme
über den Line-Eingang als Eingangsquelle (LINE wird auf der LCD-Anzeige angezeigt). Der