ESI Rekord M Benutzerhandbuch
Seite 11

ESI
Rekord M
11
Bereich geht von –12dB bis +12dB. Rekord M ist optimiert für den Standard-Pegel von –10dBv des
Eingangssignals, aber da der Pegel von Line-Signalen variieren kann, ist es manchmal hilfreich
bzw. notwendig, diesen anzupassen, um eine Verzerrung des Signals bzw. eine zu geringe
Lautstärke zu vermeiden.
Wenn Sie über den Line-Eingang aufnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen, die Monitor-Funktion
zu benutzen (Func. Setting; weitere Informationen hierzu finden Sie weiter unten) oder – noch
besser – eine kurze Testaufnahme vorzunehmen, um zu prüfen, ob der Eingangspegel korrekt ist
oder noch angepasst werden muss.
Repeat (Func. Setting)
Der Bereich Repeat ermöglicht die Änderung des Repeat-Modus für die Wiedergabe von Dateien
über das Rekord M. Bei Normal erfolgt keine Wiederholung, One Repeat wiederholt die
Wiedergabe der Datei einmal, eine wiederholte Wiedergabe aller Dateien eines Ordners erreichen
Sie über Dir Repeat. Mit All Repeat werden alle Dateien aus allen Ordnern wiederholt abgespielt
und die Option Shuffle All ermöglicht die wiederholte Wiedergabe aller Dateien in zufälliger
Reihenfolge. Auf der LCD-Anzeige erscheint die Auswahl für den Bereich Repeat.
Play Speed (Func. Setting)
Die Geschwindigkeit der Wiedergabe können Sie im Bereich Play Speed ändern. Die Wiedergabe
kann von 70% bis 120% der Originalgeschwindigkeit eingestellt werden. Das kann hilfreich sein
beim Üben (z.B. für Percussion). Die Vorgabe ist hier natürlich 100%.
Backlight (Func. Setting)
Über den Eintrag Backlight kann man die Hintergrundbeleuchtung des LCD-Displays abschalten
um Strom zu sparen und die Akkulaufzeit zu verlängern. Alle Funktionen arbeiten normal, nur das
Display bleibt dunkel. Folgende Einstellungen stehen zur Verfügung: Always (die
Hintergrundbeleuchtung des Rekord M ist immer an), 5 sec, 10 sec, 30 sec and 60 sec. Die Vorgabe
hierfür ist Always, die Beleuchtung ist also immer an.
Power Sav. (Func. Setting)
Über den Eintrag Power Sav kann Rekord M sich selbst abschalten, um den Akku zu schonen. Sie
können dies auf OFF setzen (Rekord M schaltet sich nicht automatisch ab), oder auf eine der
folgenden Zeiten: 30 sec, 45 sec, 60 sec und 90 sec. Die Vorgabe ist hier eine Abschaltung nach 60
Sekunden.
Monitor (Func. Setting)
Über den Bereich Monitor können Sie das Monitoring einschalten, um das aufgezeichnete
Eingangssignal direkt abzuhören. Normalerweise wird es auf den Vorgabewert Earphone
(Kopfhörer) gesetzt. Dadurch wird das Eingangssignal (z.B. des Line-Eingangs) direkt an den
Kopfhörer-/Line-Ausgang gesendet. Sie können z.B. das Rekord M an den Ausgang Ihres
Mischpultes anschließen und den Ausgang des Rekord M wiederum an Ihre Monitore, Kopfhörer
oder Verstärker anschließen, um es sozusagen „zwischen“ das existierende Setup zu platzieren.