Einstellungen in „fronius ig.access – Fronius SolarWeb Benutzerhandbuch
Seite 8

6
Einstellungen in „FRONIUS IG.access“
Allgemeines
Die Datenübertragung vom Datenlogger zum Portal, erfordert ein tägliches Auslesen
des Datenloggers. Die ausgelesenen Daten gelangen als E-Mail an das Portal. Die
Übertragung erfolgt per „FRONIUS IG.access“ oder via Message-Modem.
Einstellungen für
das Senden der
Daten über
„FRONIUS
IG.access“
Abb.5 FRONIUS IG.access - Einstellungen - Daten
über „FRONIUS IG.access“
1.
„FRONIUS IG.access“ starten
2.
Im Menü „Einstellungen“ - „Allgemein“
die Registerkarte „Überwachung“
öffnen
Wichtig! Die Uhrzeit für die Datenübertra-
gung am Besten auf eine Uhrzeit in der
Nacht einstellen. Am nächsten Tag sind
dann die Daten des Vortags vollständig
vorhanden.
3.
Für die Datenübertragung Automati-
schen Download aktivieren.
4.
Uhrzeit und falls erforderlich Modem-
passwort eingeben
5.
Auf das Kästchen „Internet Portal“
klicken
Den E-Mail Versand wie folgt konfigurieren:
1.
LAN oder DFÜ wählen
2.
Postausgangsserver (SMTP) eingeben
3.
Senderadresse eingeben
4.
Empfängeradresse Portal: „[email protected]“ eingeben
Wichtig! Genaue Informationen zum E-Mail Versand entnehmen Sie bitte der Bedie-
nungsanleitung FRONIUS IG DatCom Detail.
5.
Auf Button „Übernehmen“ klicken
6.
Auf Button „Testmail“ klicken:
„FRONIUS IG.access“ übersendet eine Test-E-Mail an das Portal, zur Überprüfung
der Datenübertragung. Das Portal beantwortet die Test-E-Mail mit einer Bestäti-
gung an die zuvor angegebene Senderadresse.
„FRONIUS IG.access“ ist nun bereit, die Daten gemäß folgendem Ablauf an das Portal
zu senden:
1.
Zur eingestellten Uhrzeit für die Datenübertragung (Download) übernimmt „FRONI-
US IG.access“ die Daten für die letzten drei Tage aus dem Datenlogger.
HINWEIS! Die Datenübertragung erfordert folgende Voraussetzungen:
-
Der PC mit „FRONIUS IG.access“ ist hochgefahren und „FRONIUS
IG.access“ ist gestartet
-
Eine Verbindung zum Datenlogger ist möglich, mittels Direktverbindung
via RS232 oder USB
Oder Einwahlmöglichkeit über Modem
2.
„FRONIUS IG.access“ speichert die übernommenen Daten in einer E-Mail und
übersendet diese an den Server
3.
Der Server speichert die Daten und zeigt diese im Portal an