Warnung – Kawai CL36 Benutzerhandbuch
Seite 5

Seite
5
Öffnen, reparieren oder modifizieren
Sie das Instrument nicht.
Zuwiderhandlung kann Defekte, elektrischen
Schlag oder Kurzschlüsse verursachen.
Wenn Sie das Netzkabel abziehen wollen,
fassen Sie immer den
Stecker direkt an. Ziehen
Sie niemals nur am Kabel.
● Einfachen Ziehen am Kabel kann einen
Defekt des Kabel verursachen. Dadurch kann
es zum elektrischen Schlag, Feuer oder
Kurzschluss
kommen.
Das Produkt ist nicht vollstandig von der Stromversorgung
getrennt, auch wenn der Netzschalter ausgeschaltet ist.
Wenn das Instrument für eine längere Zeit nicht benutzt
werden soll, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
● Zuwiderhandlung kann Feuer und Überhitzung
hervorrufen.
Zuwiderhandlung kann ein Umfallen des
Instruments verursachen.
Lehnen Sie sich nicht an das
Instrument an.
WARNUNG
Zeigt an, dass ein Potentialunterschied auftreten kann, der Tod
oder schwerwiegende Verletzungen hervorruft, wenn das Gerät
nicht korrekt gehandhabt wird.
Dieses Gerät muss an eine Steckdose
angeschlossen werden,
deren Spannungsangabe
dem Gerät entspricht.
● Benutzen Sie den Netzadapter, der mit dem
Gerät
geliefert wurde, oder einen von KAWAI
empfohlenen
Netzadapter.
● Wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken,
sollten Sie sicherstellen, dass die Form
der
Anschlüsse
geeignet ist und die Spannung
übereinstimmt.
● Zuwiderhandlungen können Feuer verursachen.
120V
240V
230V
Ziehen Sie den Netzstecker nie mit nassen
Händen ab und stecken Sie
ihn auch nicht mit nassen
Händen in die Steckdose.
Zuwiderhandlung kann elektrischen Schock
verursachen.
Wenn Sie Kopfhörer verwenden, sollten
Sie diese nicht über eine
längere Zeit mit hoher
Lautstärke betreiben.
Zuwiderhandlung kann Hörschäden hervorrufen.
Anderenfalls kann es zu Kurzschlüssen kommen,
welche einen elektrischen Schock oder gar einen
Brand zur Folge haben kann.
Verwenden Sie das Produkt nicht in feuchten
Räumen oder in der Nähe von Wasserquellen.
● Andernfalls kann das Instrument verformt
werden oder umfallen.
Stellen Sie sich nicht auf das Instrument
und üben Sie keine Gewalt
aus.
Nichtbeachtungen können Beschädigungen oder
gar Unfälle zur Folge haben.
Befolgen Sie immer die Anweisungen der
Aufbauanleitung.
Achten Sie darauf, dass keine
Fremdkörper in das
Instrument gelangen.
Wasser, Nadeln und Haarspangen können
Kurzschlüsse und Defekte verursachen. Das
Produkt sollte nicht Tropfen oder Spritzern
ausgesetzt werden. Stellen Sie keine mit
Flussigkeiten gefullen Gegenstande, wie Vasen,
auf das Produkt.