Erweiterter betrieb, Anschließen von fernbedienkabeln an den buchsen, Anschließen der pre out-buchsen – Marantz PM7004 Benutzerhandbuch
Seite 10: Einstellen des automatischen standby-modus

10
DEUTSCH
Erweiterter Betrieb
Anschließen von Fernbedienkabeln
an den Buchsen
Wenn Sie dieses Gerät mit Audiokomponenten der Marke Marantz
verbinden, leitet es die Steuersignale an die einzelnen Komponenten
weiter.
n
Anschluss
Verwenden Sie das Fernbedienungskabel (im Lieferumfang
der Marantz-Audiokomponente, die Sie anschließen möchten),
um den Anschluss REMOTE CONTROL OUT dieses Geräts mit
dem Anschluss REMOTE CONTROL IN der anzuschließenden
Komponente zu verbinden.
n
Einstellung
Schalten Sie den Fernbedienungsschalter an der Rückseite der
angeschlossenen Audiokomponente auf “EXTERNAL“ oder
“EXT“, um diese Funktion zu nutzen.
• Durch diese Einstellung wird der Fernbedienungsempfang der
angeschlossenen Audiokomponente deaktiviert.
• Um die angeschlossene Audiokomponente zu bedienen, richten
Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor dieses
Geräts.
REMOTE CONTROL
IN
OUT
RC OUT
CD-Player
Optionales Gerät
(wie eine Fernbedienungs-
Empfangseinheit)
Ausgang
Eingang
Anschließen der PRE OUT-Buchsen
Wenn Sie einen Endverstärker verwenden, schließen Sie diesen wie
unten dargestellt an. Dann können Sie dieses Gerät als Vorverstärker
verwenden.
Anschließen von Lautsprechersystemen, siehe mitgelieferte
Bedienungsanleitung des Endverstärkers.
R
L
R
L
Endverstärker
Zu den
Eingangsbuchsen
HINWEIS
• Stecken Sie den Kurzschlussstecker NIEMALS in die PRE OUT-
Buchsen. Das führt möglicherweise zu einem Schaden am Gerät.
• Selbst wenn Kopfhörer verwendet werden, werden die Signale von
den Vorausgangs-Anschlüssen (PRE OUT) ausgegeben.
Einstellen des automatischen
Standby-Modus
Ist der automatische Standby-Modus auf ON eingestellt, schaltet
das Gerät nach ca. 30 Minuten, in denen keine Ausgabe über die
Lautsprecher oder Kopfhörer erfolgte, in den automatischen Standby-
Modus.
SOURCE DIRECT
Halten Sie
<SOURCE DIRECT>
mindestens 5 Sekunden
lang gedrückt.
• Der automatische Standby-Modus wechselt zwischen ON und OFF.
Automatischer Standby-
Modus „OFF“
Netzanzeige
blinkt einmal
Automatischer Standby-
Modus „ON“
Netzanzeige
blinkt dreimal
HINWEIS
Verwenden Sie hierfür die Tasten am Gerät. Eine Bedienung über
[SOURCE DIRECT]
auf der Fernbedienung ist in diesem Fall nicht
möglich.
• Der automatische Standby-Modus ist standardmäßig auf OFF
eingestellt.
• Dieses Gerät schaltet unter den folgenden Bedingungen nach ca. 30
Minuten in den automatischen Standby-Modus.
• Keine Ausgabe von der ausgewählten Eingangsquelle.
• Keine Betätigung über die Fernbedienung.
• Kein Betrieb von
<SPEAKERS
A/B>
,
<POWER AMP DIRECT>
,
<SOURCE DIRECT>
oder
<INPUT SELECTOR>
.
2.PM-KI PEARL LITE_N_DEU_0617.indd 10
2010/06/21 19:19:25