Anschluss an ein heim-netzwerk (lan), Anschluss an ipod, Systemanforderungen – Marantz MCR603 Benutzerhandbuch
Seite 8

8
DEUTSCH
Anschluss an ein Heim-Netzwerk (LAN)
• Mit diesem Gerät können Sie die auf Ihrem PC gespeicherten
Musikdateien sowie Musik beispielsweise über Internetradio über
das Heim-Netzwerk (LAN) wiedergeben. Sie können dieses Gerät
auch von Ihrem PC aus über den Webbrowser steuern.
•
Zum Aktualisieren können Sie die neueste Firmware von der
Marantz-Website herunterladen.
• Weitere Informationen über die Netzwerkeinstellungen fi nden Sie
im Menü unter “Einstellung des Netzwerks [Network]” (vSeite 30) .
Anschlusskabel
Kabel (separat erhältlich)
Ethernet-
Kabel
Internet
Zum WLAN
Router
Zum LAN-Anschluss
Zum LAN-Anschluss
LAN-Anschluss/
Ethernet-
Anschluss
Computer
Modem
Wenden Sie sich für Einrichtung einer Internetverbindung an
einen Internetanbieter (ISP) oder einen Computerfachhandel.
Anschluss an iPod
Anschlusskabel
Cinchkabel (separat erhältlich)
iPod-Kabel
iPod
Ein iPod kann über das iPod an das Gerät angeschlossen werden, das
mit dem iPod geliefert wurde.
n Unterstützte iPod-Modelle
Systemanforderungen
n Breitband-Internetanschluss
n Modem
Ein Gerät, das eine Verbindung mit dem Breitbandnetz herstellt
und die Internetkommunikation ermöglicht.
Es gibt auch Geräte, die mit einer Routerfunktion kombiniert sind.
n Router
Wenn Sie dieses Gerät verwenden, empfehlen wir einen Router
mit folgenden Funktionen:
• Integrierter DHCP-Server
Diese Funktion weist im LAN automatisch IP-Adressen zu.
• Integrierter 100BASE-TX-Switch
Wenn Sie mehrere Geräte anschließen, empfehlen wir die
Verwendung eines Switching Hubs mit einer Geschwindigkeit
von mindestens 100 MBit/s.
n Ethernet-Kabel (CAT-5 oder höher empfohlen)
• Nur geschirmtes STP- oder ScTP LAN-Kabel benutzen, die im
Fachhandel erhältlich sind.
• Einige Ethernet-Flachkabel sind sehr störanfällig.
Wir empfehlen die Verwendung eines normalen Ethernet-Kabels.
• Wenn im Vertrag mit Ihrem Internetanbieter ein Anschluss vereinbart
wurde, bei dem die Netzwerkeinstellungen von Hand vorgenommen
werden, nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen im Menü
“Netzwerkverbindung (DHCP=Off)” (vSeite 30).
•
Dieses Gerät kann DHCP und Auto-IP verwenden, um die
Netzwerkeinstellungen automatisch vorzunehmen.
• Wenn Sie dieses Gerät mit der aktivierten DHCP-Funktion Ihres
Breitband-Routers verwenden, nimmt das Gerät die Einstellung der
IP-Adresse und andere Einstellungen automatisch vor.
Wenn dieses Gerät an ein Netzwerk angeschlossen wurde, das die
DHCP-Funktion nicht verwendet, nehmen Sie die Einstellungen für
die IP-Adresse usw. im Menü “Netzwerkverbindung (DHCP=Off)”
(vSeite 30).
• Fordern Sie bei einer manuellen Festlegung die entsprechenden
Angaben beim Netzwerkadministrator an.
HINWEIS
•
Zur Anbindung an das Internet ist ein Vertrag mit einem
Internetanbieter (ISP) notwendig.
Wenn Sie bereits über einen Internet-Breitbandanschluss verfügen,
ist kein zusätzlicher Vertrag notwendig.
• Welche Router verwendet werden können, ist vom ISP abhängig.
Wenden Sie sich bei Fragen an den ISP oder den Computerfachhandel.
• Marantz übernimmt keine Verantwortung für Kommunikationsfehler
oder Probleme aufgrund der kundenseitigen Netzwerkumgebung
oder der angeschlossenen Geräte.
• Dieses Gerät ist nicht mit PPPoE kompatibel. Wenn Sie einen
Internetanschluss mit PPPoE verwenden, benötigen Sie einen
PPPoE-kompatiblen Router.
• Der ETHERNET-Stecker darf nicht direkt mit dem LAN-Port bzw.
Ethernetanschluss Ihres Computers verbunden werden.
2.M-CR603N_DEU_0729_盛り込み_目次作成完了_盛り込み確認完.indd 8
2.M-CR603N_DEU_0729_盛り込み_目次作成完了_盛り込み確認完.indd 8
2010/07/29 20:40:08
2010/07/29 20:40:08