Marantz MER803 Benutzerhandbuch
Seite 45

W
eitere
Einstellungen
Detaillierte
Einstellungen
·
Index
Technische
Daten
Fehlersuche
Erklärung der
Fachausdrücke
Sonstige
Informationen
Fortgeschrittene
Bedienung
W
eitere
Anschlussbuchsen
Einfacher
Betrieb
Einfache
Anschlüsse
Erste
Schritte
'(876&+
45
Fehlersuche
GBlu-ray DiscH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Das Wiedergabebild
bleibt einen Moment
stehen.
• Wenn die Disc verkratzt oder verschmutzt ist, wird sie nicht korrekt
abgespielt. Reinigen Sie sie oder verwenden Sie eine andere Disc.
• Unter Umständen gibt es mit der aufgezeichneten Disc ein
Problem.
–
–
Die Wiedergabe wird
selbst beim Drücken
der
1-Taste nicht
gestartet oder startet
zwar, aber sofort
wieder gestoppt.
•
Stellen Sie fest, ob im Geräteinneren oder auf der Disc
Kondensfeuchtigkeit vorhanden ist. Sollte dies der Fall sein,
schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es 1 bis 2 Stunden
unbenutzt stehen.
• Wenn die Disc verkratzt oder verschmutzt ist, wird sie nicht korrekt
abgespielt. Reinigen Sie sie oder verwenden Sie eine andere Disc.
• Stellen Sie fest, ob die Disc falsch herum eingelegt wurde.
Beim Einlegen der Disc muss die zur Wiedergabe verwendete
Datenoberfläche nach unten zeigen.
• Kontrollieren Sie, ob eine Disc, die nicht abgespielt werden kann,
in das Laufwerk eingelegt wurde.
2
3
3
14
Es werden keine
Untertitel angezeigt.
• Untertitel können nicht angezeigt werden für BD-Video-, DVD-
Video- oder DivX®-Dateien, die keine Untertitel enthalten.
• Kontrollieren Sie, ob die Untertiteleinstellung auf “Aus” steht.
21
37
Das Hintergrundbild
wird nicht
eingeblendet, auch
nicht nach der
Entnahme der Disc.
• Im Gerät ist ein interner Fehler aufgetreten. Schalten Sie den
Strom auf Standby, warten Sie eine Weile, dann schalten Sie den
Strom wieder ein.
–
Die Tastenbedienung
funktioniert nicht.
Das Gerät lässt sich
nicht bedienen.
• Diese Funktionen werden eventuell von der Disk unterbunden.
Lesen Sie hierzu die der Disk beiliegenden Anleitung.
• Der Überlastschutz ist aktiv. Ziehen Sie den Netzstecker in
diesem Fall aus der Steckdose, warten Sie 5 bis 10 Sekunden,
und schließen Sie das Netzkabel wieder an.
3
8
Das Gerät kann die
Disc nicht lesen.
• Die Disc ist eventuell verschmutzt. Kaufen Sie ein Laserkopf-
Reinigungspräparat im Fachhandel, um den Lesekopf zu reinigen.
Vermeiden Sie dabei Präparate mit Bürsten, da diese die Optik
verkratzen.
–
Der Kamerawinkel
wechselt nicht.
• Wenn ein BD- oder DVD-Video keine weiteren Kamerawinkel
unterstützt, kann der Winkel nicht umgestellt werden.
Mehrere Kamerawinkel können ebenso für bestimmte Szenen
aufgenommen worden sein.
20
Bei Wahl eines
Titels startet die
Wiedergabe nicht.
• Die Wiedergabe könnte durch die Einstellung der Betrachtungs-
Einschränkung untersagt sein. Prüfen Sie die Angaben unter
“Jugendschutz” im GUI-Menü.
37
Das Passwort für die
Altersfreigabe wurde
vergessen.
• Die Standardeinstellung ist “3308“.
–
GRadioH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Der Empfang schlägt
fehl, oder das Signal
ist zu sehr verrauscht
oder verzerrt.
• Ändern Sie die Antennenausrichtung bzw. den Aufstellort.
• Ziehen Sie die AM-Rahmenantenne vom Gerät ab.
• Benutzen Sie eine FM-Außenantenne.
• Verlegen Sie die Antenne getrennt von den übrigen Anschlusskabeln.
10
10
10
10
GUSB-SpeichergerätH
Symptom
Ursache / Lösung
Seite
Wenn ein
USB-Speicher
angeschlossen wird,
wird “USB” nicht im
GUI-Menü angezeigt.
•
Der OSD-Bildschirm wird nur angezeigt, wenn ein USB-
Speichergerät mit dem rückseitigen USB2-Port verbunden ist.
Stellen Sie die Eingangsquelle auf “DISC/USB2“.
• Das Gerät erkennt den USBSpeicher nicht. Überprüfen Sie die
Verbindungen.
• Es wurde ein USB-Speichergerät angeschlossen, das mit der
geforderten Massenspeicherkategorie nicht kompatibel ist.
Schließen Sie ein kompatibles USB-Speichergerät an.
•
USB-Speichergeräte dürfen nicht über einen USB-Hub
angeschlossen werden.
30
26
30
29
Dateien auf einem
USB-Speicher
können nicht
wiedergegeben
werden.
• Stellen Sie das Format des USB-Speichergeräts beim USB1-Port
auf “FAT16” oder “FAT32” und beim USB2-Port auf “FAT32“.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des
USBSpeichers.
•
Wenn sich auf dem USB-Speichergerät mehrere Partitionen
befinden, lassen sich nur Dateien wiedergeben, die auf der
obersten Partition gespeichert sind.
• Die Datei wurde in einem inkompatiblen Format aufgezeichnet.
Wiederholen Sie die Aufzeichnung mit einem kompatiblen Format.
• Dieses Gerät kann keine Dateien wiedergeben, die mit einem
Kopierschutz versehen sind.
29, 30
–
29
29, 30
–
Die Klangqualität
ist schlecht oder
die Wiedergabe ist
gestört.
• Die wiedergegebene Datei hat eine niedrige Bitrate.
–
“Connection Error”
wird angezeigt.
• Die Kommunikation läuft nicht korrekt ab. Schalten Sie dieses
Gerät aus, ziehen Sie das USB-Speichergerät aus dem Anschluss
heraus und schließen Sie es wieder an.
–
“Communication
Error” wird
angezeigt.
• Das USB-Speichergerät reagiert nicht. Schalten Sie dieses Gerät
aus, ziehen Sie das USB-Speichergerät aus dem Anschluss heraus
und schließen Sie es wieder an.
–
“Overcurrent” wird
angezeigt.
•
Das USB-Speichergerät verbraucht zu viel Energie. Bei
Verwendung einer externen USB-Festplatte, die auch über ein
Netzteil benutzt werden kann, verwenden Sie das zugehörige
Netzteil.
–