Anschluss eines fernsehgerätes, Anschlusskabel, Resolution – Marantz UD5005 Benutzerhandbuch
Seite 15

11
Anleitung für Fortgeschrittene
Einfache V
ariante
Informationen
'(876&+
Basisausführung
Anschluss eines Fernsehgerätes
• Das Gerät kann direkt an ein Fernsehgerät angeschlossen werden.
• Überprüfen Sie die Audio- und Videoanschlüsse des Fernsehgeräts und schließen Sie das Gerät an einen
davon an.
Anschlusskabel
Audio- und Videokabel
HDMI-Kabel
(separat erhältlich)
Audio- und
Videokabel
(im Lieferumfang
enthalten)
R
L
R
L
(Weiß)
(Rot)
(Gelb)
Videokabel
Komponenten-
Videokabel
(separat erhältlich)
(Grün)
(Blau)
(Rot)
"6%*0
"6%*0
*/
-
3
7*%&0
*/
7*%&0
7*%&0
$0.10/&/57*%&0
:
1
#
1
3
*/
*/
)%.*
RR
L
L
TV
TV
TV
TV
HINWEIS
• Verbinden Sie den Videoausgang des Gerätes nicht mit einem Videorecorder (VCR). Bei manchen Medien
wird ein Sperrsignal übertragen, das Störungen bei der Bildwiedergabe verursachen kann.
• Mit dem Gerät können NTSC- und PAL-Discs wiedergegeben werden.
n Verbindung mit dem Komponentenvideo-Eingang des Fernsehgeräts
'UFNHQ 6LH
RESOLUTION
LQ $EKlQJLJNHLW YRQ GHU
$XÀ|VXQJGHVDQJHVFKORVVHQHQ)HUQVHKHUVv6HLWH
• Der Komponenten-Videoausgang des Gerätes unterstützt die
Ausgabeformate 480i/576i/480p/576p/720p/1080i.
• Wenn die Auflösung des Fernsehgeräts nicht mit der Auflösung
am Ausgang der Gerätes übereinstimmt, wird das Videobild
verzerrt dargestellt.
• Mit Urheberschutz versehene DVDs werden mit 480i/576i oder
480p/576p ausgegeben.
n
Verbindung mit einem Gerät mit DVI-D-Anschluss
Verwenden Sie einen HDMI/DVI-D-Adapter.
• Das Audiosignal wird nicht ausgegeben. Stellen Sie die entsprechenden Audioverbindungen für Ihre
Geräte her.
• Das Videosignal wird im RGB-Format ausgegeben.
• Die Ausgabe an ein DVI-D-Gerät ohne HDCP-Unterstützung (High-Bandwidth Digital Content Copyright
Protection System) ist nicht möglich.
• Je nach Gerätekombination wird das Videosignal unter Umständen nicht ausgegeben.