Bestimmte bereiche mithilfe der suchmodi aufrufen – Marantz UD5005 Benutzerhandbuch
Seite 22

18
'(876&+
3
6XFKNULWHULHQ RGHU (LQVWHOOXQJHQ
LQ GHU 6XFKPRGXVOHLVWH
Suche einer bestimmten Stelle nach
Eingabe eines Sucheintrags.
0 – 9, +10 ·························· Nummer eintragen
ui·················································· Auswahl
ENTER ········································· Wiedergabe
CLEAR ·············································· Löschen
• Zahlen eingeben
3 eingeben ·············································
3
,
ENTER
z
26 eingeben ·············
2
,
6
,
ENTER
z
oder
+10
,
+10
,
6
138 eingeben ·································
1
,
3
,
8
,
ENTER
z
z Abhängig von der Anzahl der aufgenommenen Musikstücke oder
Kapitel brauchen Sie
ENTER
nicht zu verwenden.
• Die Zeitmarkensuche kann bei Titeln und Kapiteln verwendet
werden.
• Bei falscher Eingabe drücken Sie
CLEAR
. Der vorherige Status wird
wiederhergestellt.
GFür Suchmodi geeignete Medien und DateienH
Inhalt
Suchmodus
Suche nach Titel
S
Suche nach
Kapitelzeitmarke
S
Suche nach
Titelzeitmarke
S
S
Suche nach
Kapitelzeitmarke
S
HINWEIS
• Bei programmierter oder Zufallswiedergabe
funktioniert der Suchmodus nicht. Drücken
Sie auf
8
,
9
, um innerhalb eines
Titels vorwärts zu springen.
• Suchmodi funktionieren möglicherweise bei
einigen Discs nicht.
• Die Funktion bricht ab, wenn das Gerät etwa 5 Sekunden lang auf
die Eingabe eines Kapitels/Titels/Tracks bzw. einer Gruppe wartet,
ohne dass etwas eingegeben wird.
•
Wenn das Gerät auf Standby geschaltet oder die Disc
herausgenommen wird, wird das eingestellte Lesezeichen gelöscht.
Wiederholt abzuspielende
Positionen speichern
(Lesezeichenfunktion)
Sie können eine Markierung an eine Stelle setzen, die Sie wieder sehen
oder hören möchten, so dass die Wiedergabe an dieser Stelle beginnt.
1
'UFNHQ 6LH
SEARCH
XP GLH
/HVH]HLFKHQVXFKH DXV]XZlKOHQ
Oben im Bildschirm wird die Lesezeichen-
Suchmodusleiste eingeblendet.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
Titel: 00
Kapitel: 00
Zeit: 00:00:0
2
'UFNHQ 6LH
ENTER
ZlKUHQG GHU :LHGHUJDEH
• Die Stelle wird unter der gewählten Lesezeichennummer
gespeichert.
• Die Markierungen “01“ bis “12“ werden in dieser Reihenfolge
registriert.
• Die registrierte Zahl wird in weißen Buchstaben angezeigt.
• Die an der betreffenden Stelle verstrichene Abspieldauer wird
angezeigt.
01
02
03
04
05
06
07
08
09
Titel: 00
Kapitel: 00
Zeit: 00:00:0
Wiedergabe gespeicherter Stellen
Wählen Sie mit
o
p
eine
Lesezeichennummer aus, und drücken Sie
anschließend auf
ENTER
.
Lesezeichen löschen
Bei jeden Drücken von
CLEAR
wird die
markierte Zahl von den aktuell registrierten
gelöscht.
• Je nach gespeicherten Positionen werden unter Umständen keine
Untertitel angezeigt.
•
Wenn Sie das Gerät auf Standby umschalten oder die Disc
auswerfen, werden die eingestellten Lesezeichen gelöscht.
• Die Markierungsfunktion arbeitet nicht titel- oder gruppenübergreifend.
• Die Lesezeichensuche lässt sich nur während der Wiedergabe
aktivieren.
• Die lesezeichenfunktion funktioniert je nach Disc nicht.
Während der wiedergabe aktivierbare funktionen
Die Symbole stehen für die Kategorie, der
die jeweilige Gerätefunktion angehört.
Video
Audio
Fotos
Einzelheiten über die Medien zu den Symbolen fi nden Sie unter “Abspielbare
Medien” (
vSeite 45).
Bestimmte Bereiche mithilfe
der Suchmodi aufrufen
1
'UFNHQ 6LH
SEARCH
XP HLQHQ
6XFKPRGXV DXV]XZlKOHQ
Oben im Display wird die
Suchmodusleiste eingeblendet.
•
Mit jedem Tastendruck wird auf einen anderen Suchmodus
umgeschaltet.
Suchen
Lesezeichensuche
Aus
2
%HZHJHQ 6LH GHQ EODXHQ &XUVRU LP REHUHQ
%LOGVFKLUPEHUHLFK PLW o p DXI GHQ JHZQVFKWHQ
6XFKPRGXV XQG GUFNHQ 6LH
ENTER
w
r
e
q
q
Suche nach Titel/Gruppe
w
Suche nach Kapitel/Track
• Geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten oder
o
p
, ein und
drücken Sie dann
ENTER
.
• Die Wiedergabe des angegebenen Teils beginnt.
e
Suche nach Titelzeitmarke
r
Suche nach Kapitelzeitmarke
• Wählen Sie mit
ui
“Suche nach Titelzeitmarke“ oder
“Suche nach Kapitelzeitmarke“ aus und drücken Sie
ENTER
.
• Dann geben Sie die Zeit mit den Zifferntasten oder
o
p
ein. Drücken Sie dannach
ENTER
.
• Die Wiedergabe des angegebenen Teils beginnt.