Metz SCA 3402 M10 Nikon Benutzerhandbuch
Seite 13

13
Ķ
• Die Taste "Return"
drücken. Das Display
schaltet auf die normale Anzeige zurück. Wenn
die Taste "Return"
nicht gedrückt wird
schaltet das Display nach ca. 5 s automatisch auf
die normale Anzeige zurück.
Für den i-TTL-Blitzbetrieb wird im Display
TTL
angezeigt. Für den i–TTL–BL-Blitzbetrieb wird im
Display
TTL BL angezeigt.
4.2 Manuelle i-TTL-Blitzbelichtungskorrektur
(Flash-Override)
Bei bestimmten Aufnahmesituationen besteht die
Gefahr, dass die Sensormessung im Kamerainne-
ren getäuscht wird. Dies tritt vor allem bei dunklen
Motiven vor hellem Hintergrund (Motiv wird unter-
belichtet), oder hellen Motiven vor dunklem Hinter-
grund (Motiv wird überbelichtet) auf. Um bei derar-
tigen Aufnahmebedingungen eine richtige
Belichtung erzielen zu können, kann die Blitz-
lichtintensität bei einigen Kameras im TTL -Modus
beeinflusst werden (siehe hierzu die Bedienungs-
anleitung der Kamera). Je nach Kameratyp wird die
Reichweitenanzeige der Blitzbelichtungskorrektur
angepasst. Bei einer manuellen Blitzbelichtungs-
korrektur erscheint bei verschiedenen Kameras im
Kamerasucher das Symbol „+/-“.
Der mecablitz 45 CL-4 digital unterstützt
manuelle Blitzbelichtungskorrekturen nur
wenn diese an der Kamera einstellbar sind!
In Abhängigkeit vom Kameratyp erfolgt die
Einstellung an der Kamera oder am Blitzgerät
bzw. SCA-Adapter.
☞
☞