2 anschluss der kältemittelleitungen, 3 anschluss der schnellkupplungen, Remko bl...dc – REMKO BL 262 DC Benutzerhandbuch
Seite 28: Anschluss der kältemittelleitungen, Anschluss der schnellkupplungen

6.2
Anschluss der
Kältemittelleitungen
Der bauseitige Anschluss der Kältemittelleitungen
erfolgt auf der rechten Seite des Außenteils.
1.
Installieren Sie das Außenteil mit der Wand-
bzw. Bodenkonsole an statisch zulässige
Gebäudeteile (Installationsanweisungen der
Konsolen beachten).
2.
Stellen Sie sicher, dass kein Körperschall auf
Teile des Gebäudes übertragen wird. Körper-
schallübertragungen werden durch Schwin-
gungsdämpfer reduziert!
HINWEIS!
Die Installation darf nur durch autorisiertes
Fachpersonal vorgenommen werden.
VORSICHT!
Beide Geräte sind werkseitig mit einer Kälte-
mittelfüllung versehen worden. Während Instal-
lation ist entsprechende Schutzkleidung zu
tragen.
HINWEIS!
Es dürfen nur Werkzeuge zur Verwendung
kommen, die für den Einsatz im Kältebereich
zugelassen sind.
6.3
Anschluss der
Schnellkupplungen
Der bauseitige Anschluss der Kältemittelleitungen
erfolgt auf der rechten Seite des Außenteils. Die
vorgefüllten Kältemittelleitungen werden mittels
des Schnelladaptersystem mit dem Außenteil ver-
bunden. Nach erfolgter Montage sind die Verbin-
dungen dampfdiffusionsdicht zu isolieren. Die fol-
genden Anweisungen beschreiben die Installation
der Kältemittelrohre des Innengerätes am Außen-
teil.
1.
Entfernen Sie die werkseitig montierte Kunst-
offblende am Außenteil (Abb. 32).
Abb. 32: Kunstoffblende entfernen
2.
Entfernen Sie die grün/schwarzen Schutz-
kappen an den Schnellverbindern des
Außenteils, sowie an den flexiblen Kältemit-
telleitungen des Innengerätes (Abb. 33 und
Abb. 33: Schutzkappen entfernen
REMKO BL...DC
28