7 kondensatanschluss und gesicherte ableitung, Kondensatanschluss und gesicherte ableitung, 7kondensatanschluss und gesicherte ableitung – REMKO MVV 1200 DC Duo Benutzerhandbuch
Seite 31

HINWEIS!
Bei der Auslegung und dem Nachfüllen der
Anlage mit Kältemittel ist der praktische Grenz-
wert für Kältemittel nach DIN EN 378-1 zu
beachten!
Praktischer Grenzwert R410A: 0,44 kg/m
3
Raumvolumen des kleinsten Raumes.
Sollte dieser überschritten werden sind geeig-
nete Maßnahmen zur Reduzierung der mögli-
chen Kältemittelkonzentration nach
DIN EN 378-1 zu treffen.
Beispiel:
Nach der Berechnung der nachzufüllenden Kälte-
mittelmenge ergibt sich:
Nachzufüllende Kältemittelmenge: 4,11 kg
Grundfüllmenge des Außenteils: 3,9 kg
Gesamtfüllmenge: 8,01 kg
Praktischer Grenzwert R410A: 0,44 kg/m
3
8,01 kg / (0,44 kg/m
3
) = 18,20 m
3
Dies entspricht einer min. Raumgröße des klein-
sten zu klimatisierten Raumes
von ca. 2,7 x 2,7 x 2,5 m.
7
Kondensatanschluss
und gesicherte
Ableitung
3
2
4
9
5
5
11
100
6
8
7
10
10
12
12
1
Abb. 26: Kondensatableitung, Versickerung von
Kondensat und Streifenfundament (Schnitt)
1:
Außenmodul
2:
Schenkel
3:
Kondensat-Auffangwanne
4:
Bodenkonsole
5:
Bewehrtes Streifenfundament
HxBxT = 300x200x800 mm
6:
Kiesschicht zur Versickerung
7:
Kondensatablauf-Heizung
8:
Entwässerungskanal
9:
Schutzrohr für Kältemittelleitungen und eletri-
sche Verbindungsleitung (temperaturbe-
ständig bis mindestens 60°C)
10: Frostgrenze
11: Drainagerohr
12: Erdreich
31