Remko kwk / kwk-zw – REMKO KWK 100 Benutzerhandbuch

Seite 12

Advertising
background image

Mediumanschlussseite tauschen

Die Anschlussseite des Registers
und der Kondensatleitung befindet
sich werksseitig auf der linken Ge-
räteseite. Ein Tausch auf die rechte
Anschlussseiten ist möglich.
1. Demontieren Sie die Kon-

densatwanne, indem die vier

Blechschrauben der Wannen-

halterung entfernt werden.

2. Entfernen Sie die Schrauben der

Registerhalterung am seitlichen
Gehäuserahmen (Bild 4).

3. Ziehen Sie das Register aus der

Halterung des Gerätes.

Beachten Sie die Schnittgefahr

an den Lamellen. Verbiegen Sie

keine Lamellen und beschädi-

gen Sie nicht die Isolierung.

4. Schneiden Sie die Isolierung des

seitlichen Standbleches für die

Messinganschlüsse der neuen

Anschlussseite ein.

5. Führen Sie die Anschlüsse durch

die neu erstellten Löcher bis
zum Anschlag ein (Bild 5).

6. Legen Sie eine reißfeste Kunst-

stoffolie auf die Rohrbogenseite

zwischen Standblechisolierung

und Registerhalterung. Die

Folie schützt die Isolierung des

Standbleches vor Beschädi-

gungen.

7. Lassen Sie das Register in die

Aufnahme gleiten (gleiche

Luftführung beibehalten) und

entfernen Sie nach der Monta-

ge des Registers die Folie und

schrauben Sie das Gerät in um-

gekehrter Reihenfolge wieder

zusammen.

5 Entfernen des Registers

Schrauben der

Registerhalterung

Schrauben der Registerhalterung

Mindestfreiräume

Die Mindestfreiräume sind zum
einen für Wartungs– und Repa-
raturarbeiten innerhalb der Zwi-
schendecke und zum anderen für
die optimale Luftverteilung der
Abdeckung vorzusehen.

Mindestfreiräume

KWK 100 bis 800

1000

1000

300

300

Min. 100

1000

1000

300

0

300

Maße in mm

50

KWK 100ZW-800ZW

300

300

1000

(ab Luftaustritt)

1000
(ab Lufteintritt)

Installationsvarianten

Wand- / Deckentruhe KWK

Montage an der Wand
Das Gerät wird am Gerätege-
häuse an der Wand befestigt.
Der Lufteintritt erfolgt z.B. frei
am Boden oder z.B. über einen
Lufteintrittssockel etc., der
Luftaustritt erfolgt direkt aus
dem Gehäuse.

Montage unter der Decke
Das Gerät wird am Gerätege-
häuse unter der Decke befe-
stigt. Der Lufteintritt erfolgt z.B.
frei am Boden oder z.B. über
einen Lufteintrittssockel etc.,
der Luftaustritt erfolgt direkt
aus dem Gehäuse.

Wand-/ Deckentruhe für
Zwischenwand- und -deckenein-
bau KWK-ZW

Montage an der Wand

Das Gerät wird am Gerätege-
häuse an der Wand befestigt.
Der Lufteintritt erfolgt z.B.
frei am Boden oder z.B. über
einen Kanalwinkel etc., der
Luftaustritt erfolgt geführt über
ein kurzes Kanalsystem.

Montage unter der Decke
Das Gerät wird am Gerätege-
häuse unter der Decke bzw
innerhalb der Zwischendecke
befestigt. Der Lufteintritt erfolgt
z.B. frei über eine Schattenfuge
an der Decke oder z.B. über
einen Kanalwinkel etc., der
Luftaustritt erfolgt geführt über
ein kurzes Kanalsystem.

Für KWK 100ZW-800ZW sind
Kanalkomponenten als Zube-
hör erhältlich.

TIP

Kanalteile sind dampfdiffusi-
onsdicht zu isolieren!

HINWEIS

4 Entfernen der Kondensatwanne

Schraube der

Kondensatwanne

REMKO KWK / KWK-ZW

12

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: