REMKO KWK 100 Benutzerhandbuch
Seite 13

Revisionsöffnungen KWK-ZW
Es sind Revisionsöffnungen inner-
halb der Zwischenwand- / bzw.
-decke vorzusehen, um Wartungs–
und Reparaturarbeiten am bzw. im
Gerät zu gewährleisten.
Revisionsöffnung im Bereich
■
der Mediumanschlüsse mit
Öffnungen von min. 300 cm².
■
des Elektrischen Anschlusses mit
Öffnungen von min. 300 cm².
■
der Ventilatoreinheit mit Öff-
nungen der Gerätebreite und
einer Tiefe von min. 300 cm.
■
des Wärmetauschers mit Öff-
nungen der Gerätebreite und
einer Tiefe von min. 400 cm.
Montage der Standfüße /
Lufteintrittssockel (Zubehör)
nur bei KWK
Sollen bei den Geräten zur Wand-
oder Deckenmontage (KWK) als
Zubehör erhältliche Standfüße
oder Lufteintrittssockel verwendet
werden, sind diese vor Gerätemon-
tage zu installieren.
Beachten Sie die separate Monta-
geanweisung.
Lufteintritt
■
Das Gerät kann mit einem
Kanalwinkel 90° (Zubehör)
verwendet werden. Ein Gitter
verdeckt optisch die Öffnung.
■
Das Gerät kann mit einem
bauseitigen Kanalstutzen, mit
einer maximalen Länge von
300 mm, verwendet werden.
■
Der Lufteintritt erfolgt über
eine Schattenfuge direkt in das
Gerät.
■
Zur Entkopplung der Schwin-
gungen sollte eine flexibles
Kanalverbindungsstück, z.B.
Segeltuchstutzen, vorgesehen
werden.
■
Für die Wartung und Reinigung
des Filters im Gerät sind Revisi-
onsöffnungen vorzusehen.
Luftführung KWK-ZW
Sollen bei den Geräten als Zube-
hör erhältliche Kanalkomponenten
verwendet werden, sind diese vor
Gerätemontage zu installieren.
■
Alle Kanalflächen sind bauseitig
ausreichend gegen Schwitzwas-
ser zu isolieren.
■
Der wirksame Kanalquer-
schnitt darf nicht verringert
werden.
■
Die luftseitigen Druckverluste
sind so gering wie möglich zu
halten.
13
Grundgerät
bauseitige
Verblendung
mit Kanalwinkel 90°
Lufteintritt
Lufteintritt über
Schattenfuge
Luftein- und -austritt
über Kanalwinkel 90°
Montagebeispiel im
Nebenraum
mit Standfuss
mit Lufteintrittssockel
Montagebeispiele
KWK 100-800
KWK 100ZW-800ZW