Betriebsarteneinstellung – REMKO RKL 220 Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Wird kein "AUTO SWING" gewünscht, so kann
durch wiederholtes, kurzzeitiges, Drücken der Ta-
ste "AUTO SWING" die senkrechte Ausblasrich-
tung eingestellt werden.
Infrarot-Fernbedienung
Alle Einstellungen können auch über eine Infrarot-
Fernbedienung (Sonderzubehör bei RKL 220) vorge-
nommen werden. Die Funktion der Tasten (Bild unten)
entnehmen Sie bitte dem Kapitel „Bedientableau“. Die
Reichweite der Fernbedienung beträgt ca. 5 Meter.
Die Spannungsversorgung erfolgt über zwei 1,5 V Bat-
terien AAA. (Im Lieferumfang der Fernbedienung)
Betriebsarteneinstellung
1. Drücken Sie die Taste "AUTO
SWING".
Die senkrechten Ausblaslamellen be-
wegen sich zur automatischen Luftver-
teilung langsam hin und her.
2. Drücken Sie erneut die Taste "AUTO
SWING", zum Einstellen einer festen
Ausblasrichtung.
Die Ausblaslamellen bleiben in der zu-
letzt erreichten Position stehen.
Verstellen Sie die
senkrechten Aus-
blaslamellen nie von Hand!
1. Stellen Sie das Gerät im zu ent-
feuchtenden Raum auf.
2. Führen Sie den Abluftschlauch nicht
ins Freie.
Die warme Luft verbleibt im Raum, da-
durch wird die Wasseraufnahme der
Luft erhöht.
3. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
"Ein / Aus" ein.
4. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die
niedrigste Solltemperatur (20°C) ein.
5. Wählen Sie mit der Taste "MODE" die
niedrigste Lüfterstufe LO.
Einstellen der Ausblasrichtung
Das Gerät ist mit senkrechten und waagerechten Aus-
blaslamellen ausgerüstet, deren Stellung Sie an die je-
weiligen Verhältnisse anpassen können.
7 "FULL-TANK" Anzeige (Kondensatbehälter voll)
Die Anzeigen "FULL TANK" und "MODE" blinken
und ein Alarm ertönt, wenn der Kondensatbehälter
voll ist. Der Verdichter schaltet automatisch ab.
Nach Entleeren und Wiedereinsetzen des an der
rechten Seite des Gerätes befindlichen Kondensat-
behälters, geht das Gerät wieder in den automati-
schen Betrieb über.
8 "COMP. ON" Anzeige (Verdichter läuft)
Zwischen zwei Anläufen des Verdichters liegen si-
cherheitsbedingt min. 3 Minuten. Während dieser
Zeit blinkt die Anzeige "COMP ON".
9 "TIMING ON" Anzeige
Leuchtet diese Anzeige, wird das Gerät nach einer
programmierten Zeit automatisch eingeschaltet.
10 "TIMING OFF" Anzeige
Leuchtet diese Anzeige, wird das Gerät nach einer
programmierten Zeit automatisch ausgeschaltet.
11 Anzeige der Betriebsarten und Lüfterstufe
Diese Anzeige gibt Auskunft über die eingestellte
Betriebsart und die gewählte Lüfterstufe.
12 "REMOTE-SENSOR" (Sensor der Fernbedienung)
Über den Sensor "REMOTE SENSOR" empfängt
das Gerät die von der Infrarot-Fernbedienung aus-
gesendeten Signale (Sonderzubehör bei RKL 220).
POWER
on / off
THERMO
CONTROL
MODE
TIMER
AUTO
SWING
reset
set
1
4
2
5
6
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
"Ein / Aus" ein.
2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten die ge-
wünschte Solltemperatur ein.
3. Wählen Sie mit der Taste "MODE" den
gewünschten Lüfterbetrieb (AUTO, HI,
MED oder LO).
1. Schalten Sie das Gerät mit der Taste
"Ein / Aus" ein.
2. Wählen Sie mit der Taste "MODE" die
Betriebsart FAN.
Im reinen Umluftbetrieb braucht der
Abluftschlauch nicht montiert werden.
Die senkrechten Ausblaslamellen verstellen:
1. Verstellen Sie die waagerechten La-
mellen mit Hilfe der beiden Einstellhe-
bel zwischen den senkrechten Ausblas-
lamellen von Hand.
Die waagerechten Ausblaslamellen verstellen:
Kühlen
Lüften (Umluft)
Entfeuchten
G
Verstellen Sie die senkrechten Ausblaslamellen nie
von Hand!