Remko dvl 140, Störungsbeseitigung – REMKO DVL 140 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
REMKO DVL 140
Störungsbeseitigung
Der Ventilator läuft nicht an:
1.
Prüfen Sie die Sicherungen und den
Netzanschluss (1~ 230 V).
2.
Prüfen Sie den Ventilator und den
Hauptschalter auf korrekten elektri-
schen Anschluß.
3.
Prüfen Sie evtl. angeschlossene Regel-
geräte auf Funktion und Einstellung.
Vor allen Arbeiten am Ventilator ist
die Netzzuleitung spannungsfrei zu
schalten
AcHtunG
Der Ventilator macht Geräusche:
1.
Beachten Sie, dass die Motorlager
eine Einlaufzeit von ca 24 Stunden
benötigen.
Eventuelle leichte Motorgeräusche
verschwinden danach in der Regel
von selbst.
2.
Prüfen Sie, ob die Befestigungs-
schrauben der Flügel auf dem Motor-
block fest angezogen sind.
3.
Lösen Sie die obere [11] und untere
[14] Schutzkappe und prüfen Sie alle
darunter befindlichen Schrauben auf
festen Sitz.
4.
Prüfen Sie, ob die obere Schutzkappe
[11] fest angezogen und berührungs-
frei zur Decke und den Elektrischen
Leitungen ist.
5.
Prüfen Sie, ob die untere Schutzkappe
[14] fest angezogen und berührungs-
frei zu Motor und Sicherungssplint ist.
HInwEIS
Die Schutzkappe [11] muß sich
berührungslos drehen lassen.
(ca. 1 cm Abstand zur Decke)
Sie darf keinesfalls an die Decke
oder an eine Elektrische Leitung
stoßen.