Remko dvl 140, Gerätebeschreibung – REMKO DVL 140 Benutzerhandbuch
Seite 6

6
REMKO DVL 140
Zur Verwendung kommen die REMKO
Industrie-Deckenventilatoren unter
anderem zur optimierten Luftverteilung
und Energieeinsparung in:
■
Verkaufsräume
■
Lagerhallen
■
Industriehallen
■
Sporthallen
■
Zelte
■
Werkstätten
■
Gewächshäuser
Durch die Drehzahlregelung (Zubehör)
werden die Luftströme der Decken-
ventilatoren perfekt an die bauseitigen
Gegebenheiten und Deckenhöhen
angepasst.
Hierdurch wird eine optimale Warmluft-
verteilung im Aufstellraum erzielt.
Für größere Hallengrundflächen können
mehrere Geräte im Verbund eingesetzt
werden.
Die entsprechende Auslegung finden Sie
in unseren Technischen Unterlagen.
Zur optimalen Regelung und Steuerung
der Deckenventilatoren stehen diverse
Regelgeräte als Zubehör zur Verfügung.
Gerätebeschreibung
REMKO Industrie-Deckenventilatoren
zur Warmluftrückführung.
Diese Geräte wurden zur Luftumwälzung
in Innenräumen nach den geltenden
CE-Richtlinien:
- EN 60335-1:2002; A1, A2, A11, A12,
A13 und A14
- EN 60335-2-80:2003; A1, A2
- EN 61233:2008
- Zusatzprüfung GPSG hergestellt.
REMKO DVL sind die ideale Ergänzung
zu den Warmluft-Heizsystemen.
Die Deckenventilatoren dienen zur
Senkung der Energiekosten durch die
Aktivierung verlorener Stauwärme im
Deckenbereich.
Die Deckenventilatoren zeichnen sich
durch folgende Merkmale besonders
aus:
■
Energiesparmotoren für hohe Leis-
tung bei geringem Stromverbrauch
■
Speziell gestaltete Flügel für großes
Luftvolumen und hohe Wurfweiten
■
Ausgelegt für Langzeit-Dauerbetrieb
■
Optimal gewuchtet für ausgezeich-
nete Laufruhe
■
Übertemperatur-Sicherung
■
Motordrehzahl Regelbar (Zubehör)
■
Vollmetallausführung und robuste
Einbrennlackierung
■
Einfache Installation durch komplette
Vormontage (bis auf Flügel)
■
Styroporfrei verpackt