Informationen zum sonderzubehör – REMKO RK Series Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

5

Informationen zum Sonderzubehör

Es ist wiederholt vorgekommen,
daß bei der Bestellung von Ersatz-
teilen für REMKO Trocken und
Trocken–Wassersauger Mißver-
ständnisse auftraten.
Verwechselt wurden unter ande-
rem Filtertüten und Feinstaub-
Papierfilter.
Beide Papierfilter Varianten sind
zur zusätzlichen Feinstaubfilterung
und Standzeitverlängerung des
serienmäßigen Allschmutzfilters
vorgesehen
Beachten Sie bitte die folgenden
Hinweise.

Filtertüten (Zubehör)

Filtertüten sind allseitig geschlosse-
ne Papierbehälter für den Trocken-
einsatz, die im Saugbehälter innen
auf den Sauganschluß gesteckt
werden.
Sie sind zur einmaligen Verwen-
dung bestimmt, verschließbar und
müssen im gefüllten Zustand ord-
nungsgemäß entsorgt werden.

1. Demontieren Sie das komplette

Oberteil sowie den Allschmutz-
filter.

2. Ziehen Sie die Filtertüte etwas

auseinander und schieben Sie sie
mit der Öffnung von innen auf
den Saugstutzen.

3. Beachten Sie, das bei dem Typ

RK 45 die Filtertüten waage-
recht (Abb.) und bei RK 26 und
55 senkrecht (o. Abb.) montiert
werden.

4. Montieren Sie den gesäuberten

Allschmutzfilter und das Ober-
teil wieder.

Feinstaub-Papierfilter (Zubehör)

Feinstaub-Papierfilter sind nach
oben offene Papiersäcke für den
Trockeneinsatz, die in den Saugbe-
hälter eingesetzt werden.

Sie dienen zur zusätzlichen Filte-
rung und sind über einen längeren
Zeitraum einsetzbar. Das Sauggut
wird weiterhin im Saugbehälter
gesammelt und nicht im Feinstaub-
Papierfilter.

Einsetzen des Feinstaub-
Papierfilters

1. Demontieren Sie das komplette

Oberteil sowie den Allschmutz-
filter.

2. Ziehen Sie den Feinstaub- Pa-

pierfilter auseinander und setzen
Sie ihn in den Saugbehälter ein.

3. Krempeln Sie den oberen Rand

ca. 2 cm um und ziehen Sie ihn
über den Behälterrand.

4. Montieren Sie den gesäuberten

Allschmutzfilter und das Ober-
teil wieder.

Allschmutzfilter (Standard)

Allschmutzfilter sind großvolumige
Textil Gewebefilter nur für den
Trockeneinsatz.
Sie dienen zum Filtern des Saug-
gutes und sind serienmäßig in allen
Saugern vorhanden.

Zum Wassersaugen müssen sie
entfernt und ggf. durch einen
Einhängefilter aus Nylon (Zubehör)
ersetzt werden.
Die Allschmutzfilter können bei
Bedarf gereinigt (möglichst tro-
cken) und wieder verwendet
werden.
Aus hygienischen und Sicherheits-
gründen ist der Austausch, je nach
Einsatzbedingungen des Gerätes,
alle 1 bis 2 Jahre vorzunehmen.

Bestell- / EDV-Nr.:
RK 26 1336035
RK 45 1336036
RK 55 1336036
RK 75 1336038

Allschmutzfilter

Filtertüte

Saugöffnung

Sauganschluß

Saugbehälter

Allschmutzfilter

Feinstaub

Papierfilter

Behälterrand

Sauganschluß

Saugbehälter

Papierfilter immer frühzeitig

wechseln.

Überfüllte Papierfilter können

platzen.

hInWEIS

Advertising