Fehlermeldung abrufen gerät ausschalten, Achtung, Hinweis – REMKO ATR-6 Benutzerhandbuch
Seite 11: Reset, 18,5 kessel, Fehlercode, Auto on off uhr, Auto, Hzg san info

11
Die Temperaturregelung ATR-6 ist in der
Lage, eventuelle Störungen des Systems
anzuzeigen und Diagnose-Hinweise zu
liefern.
Evtl. Gerätestörungen werden durch ein
blinkendes Warndreieck und „Heizung
Rücksetzen“ im nachfolgenden Display
angezeigt.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
reset
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
2
08:25
di
18,5
kessel
!
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
fehlercode
!
1
Nach Lokalisierung und Behebung der
Störung wird das Gerät über die Taste
K1
reset
entriegelt.
Durch Drücken der Taste K4 (>>) wird
der Fehlercode (z.B. 1) angezeigt.
Vor Lokalisierung und fachgerech-
ter Behebung der Störung darf kein
Reset durchgeführt werden.
ACHTUNG
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
auto on off uhr
Um das Heizprogramm wieder zu
aktivieren müssen Sie die Taste KM,
die Taste K1
hzg
und die Taste K1
auto
drücken.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
13:50
fr
20,0
HINWEIS
In diesem Betriebsmodus ist auto-
matisch eine Frostschutztemperatur
von 5 °C aktiviert.
Fehlermeldung abrufen
Gerät ausschalten
!
Die Fehlercode Analyse entnehmen Sie
dem Kapitel „Störungsbeseitigung“ in
der GPM Betriebsanleitung.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
HZG san info
Die Taste K1
hzg
drücken und nachfol-
gendes Display erscheint.
Die Taste KM drücken und in der Text-
leiste erscheint links
HZG
.
Die Taste K3
off
drücken. Nachfolgen-
des Display und Symbol erscheint.