Dauerbetrieb, Hinweis, Tag reg cop vor – REMKO ATR-6 Benutzerhandbuch
Seite 9: Auto on off uhr, Temperatur man 24,0, Auto

9
Die weiteren Wochentage können nun
einzeln wie zuvor beschrieben oder
durch Kopieren programmiert werden.
�um Kopieren gehen Sie folgenderma-
ßen vor:
Den bereits programmierten Tag
mit der Taste K3
cop
kopieren und die
Taste K1 t
ag
drücken.
Die Taste K3
cop
und die Taste K1
tag
wieder drücken.
Diesen Vorgang für jeden weiteren
Wochentag mit gleichen Daten wieder-
holen.
HINWEIS
Alle balkenfreie Zeitraster arbeiten
automatisch in der Nachttempera-
turzone
t1.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
tag reg cop vor
4
6
8
10 12 14 16 18 20 22 24
2
13:00
mo
In diesem Betriebsmodus arbeitet die
Temperaturregelung dauerhaft mit einer
festen Raumtemperatur.
�ur Einstellung gehen Sie wie folgt vor:
Die Taste KM drücken und in der Text-
leiste erscheint links
HZG
.
Die Taste K1
HZG
drücken und nachfol-
gendes Display erscheint.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
auto on off uhr
Die Taste K2
ON
drücken und nachfol-
gendes Display erscheint.
K4
K3
K2
K1
KM
K-
K+
temperatur
man
24,0
Die blinkende Temperaturanzeige mit
den Tasten K+ und K- auf den ge-
wünschten Wert stellen.
Durch Drücken der Taste KM ist der
Modus dauerhaft aktiviert.
Das Grunddisplay wird ohne Timer-
balken angezeigt.
Um wieder in den Automatikmodus
zurück zu gelangen:
Taste KM drücken, Taste K1
hzg
und
Taste K1
auto
drücken.
Taste K4
t3
drücken und mit der Taste
K+
den blinkenden Cursor in der oberen
Balkenleiste auf die Position 17
00
bringen.
Von 14
00
- 17
00
sehen Sie jetzt auch eine
gefüllte Balkenanzeige.
Mit der Taste K2
reg
verlassen Sie die
Temperaturebene
t3
.
Dauerbetrieb