Betrieb mit warmluftschläuchen – REMKO ELT 18-S Benutzerhandbuch
Seite 6

6
Betrieb mit Warmluftschläuchen
Schlauchverlängerung
Warmluftschlauch ø305
Vorsatzstück
Vorsatzstück
Warmluftschlauch ø203
Warmluftschlauch ø203
Warmluftschlauch ø305
Das Gerät ist mit einem Hochleistungs-Axialventilator
ausgerüstet.
Der Hochleistungs-Axialventilator erlaubt den Betrieb
mit Warmluftschläuchen in verschiedenen Varianten,
um die erwärmte Luft gezielt und effektiv an den
jeweiligen Einsatzort zu transportieren.
Verwenden Sie ausschließlich von uns freigegebenen
Warmluftschläuche (Zubehör), da diese speziell auf das
Gerät abgestimmt wurden.
Hinweise zur Montage der Warmluftschläuche
◊ Die inneren Überlappungen an den Nähten müssen
in Luftrichtung zeigen.
◊ Achten Sie auf eine sichere Befestigung am
Ausblasstutzen der Geräte bzw. an der
Schlauchverlängerung.
◊ Um Wärmestaus zu vermeiden dürfen keine
scharfkantigen Knicke und Biegungen in der
Schlauchführung entstehen.
◊ Bei einem Temperaturanstieg auf über 100 °C am
Geräteausblas wird der Heizbetrieb unterbrochen.
◊ Achten stets Sie auf einen freien Luftausblas am
Schlauchende.
Aufgrund des speziellen Hochleistungs- Axialventi-
lators sollte ein Gerätebetrieb ohne Schlau-
chanschluß (freiblasend) vermieden werden.
Variationsmöglichkeiten: (max. Länge 15 m)
Warmluftschläuche mit ø 305
maximal 2x 7,6m
mit Schlauchverlängerung
Warmluftschläuche mit ø 203
maximal 2x 7,6m
mit Vorsatzstück
Warmluftschläuche ø 305 in Kombination mit ø 203
maximal 1x 7,6m ø 305 plus 2x 7,6m ø 203
mit Vorsatzstück
REMKO Zubehör:
Warmluftschlauch ø305, 7,6m mit Verschlußgurt
EDV–Nr. 1099502
Warmluftschlauch ø203, 7,6m mit Verschlußgurt
EDV–Nr. 1099501
Vorsatzstück mit 2 Abgängen à ø203
EDV–Nr. 1099550
Schlauchverlängerung ø305 mit 2 Verschlußgurten
EDV–Nr. 1009760
Montagebeispiele