Störungsbeseitigung, Technische daten, Kundendienst und gewährleistung – REMKO ELT 18-S Benutzerhandbuch
Seite 7

7
Störungsbeseitigung
Das Gerät (Ventilator) läuft nicht an
1. Überprüfen Sie die Netzsicherung (bauseits)
2. Überprüfen Sie den Netzstecker
3. Überprüfen Sie den Betriebsschalter
4. Kontrollieren Sie den Ventilator auf Leichtgängigkeit
Das Gerät heizt nicht
1. Überprüfen Sie den Betriebsschalter
2. Überprüfen Sie die Funktion des Schaltschützes
3. Überprüfen Sie den Temperaturbegrenzer auf
Funktion bzw. das Kapillarrohr auf Beschädigungen
4. Kontrollieren Sie, ob der Thermostat- bzw. der
Brückenstecker aufgesteckt sind
5. Stellen Sie beim Gerätebetrieb mit Thermostat das
Thermostat oberhalb der Raumtemperatur ein
Das Gerät wurde werkseitig in einem Testlauf mehrfach
auf seine einwandfreie Funktion geprüft.
Sollten dennoch Funktionsstörungen auftreten, die nicht
durch den Betreiber, wie in Kapitel „Störungsbeseitigung“
beschrieben, zu beseitigen sind, wenden Sie sich bitte
an Ihren Händler oder Vertragspartner.
Ein anderer Betrieb/Bedienung als in dieser Anleitung
aufgeführt ist unzulässig!
Bei Nichtbeachtung erlischt jegliche Haftung und der
Anspruch auf Gewährleistung.
Voraussetzung für eventuelle Gewährleistungsansprü-
che ist, daß der Besteller oder sein Abnehmer im zeit-
lichen Zusammenhang mit Verkauf und Inbetriebnahme
die jedem Gerät von REMKO beigefügte „Gewähr-
leistungs-Karte” vollständig ausgefüllt an die REMKO
GmbH & Co. KG zurückgesandt hat.
Baureihe
ELT 18-S / 18-S E
Nennwärmeleistung
kW
18
schaltbare Heizleistung
kW
3 x 6
Luftleistung
m³/h
1600
Spannungsversorgung
V
3 N ~ 50 Hz 400/230
Nennstrom max.
A
27,8
Leistungsaufnahme max.
kW
18,5
Absicherung (bauseits)
A (träge)
32
Schalldruckpegel L
pA
1m
1)
dB (A)
72
Schalldruckpegel L
pA
1m
2)
dB (A)
68
Abmessungen Länge
mm
750
Breite
mm
335
Höhe
mm
500
Gewicht
kg
28,7
1) Geräuschmessung (freiblasend)
DIN 45635 - 01 - KL 3
2) Geräuschmessung (Schlauchbetrieb) DIN 45635 - 01 - KL 3
Technische Daten
Wenn alle Funktionskontrollen ohne Ergebnis durchge-
führt wurden, wenden Sie sich bitte an eine autorisierte
Servicestation.
Vor allen Arbeiten am Gerät muß der Netzstecker
aus der Netzsteckdose entfernt werden.
Einstell- und Wartungsarbeiten dürfen nur durch
Elektro-Fachpersonal ausgeführt werden.
Kundendienst und
Gewährleistung