Montage des ölbrenners, Inbetriebnahme – REMKO VRS 20 INOX Benutzerhandbuch
Seite 16

16
Elektroanschluß
Der Elektroanschluß an den Warmlufterzeuger erfolgt
über eine genormte 7-polige Steckverbindung, deren
Buchsenteil am Brenner angebaut ist.
Montage des Ölbrenners
Zur Befestigung des Ölbrenners dient der mitgelieferte
Brennerflansch 1, der mit 4 Schrauben befestigt wird.
1. Beachten Sie die Markierung „OBEN“ des Brenners.
2. Ziehen Sie die oberen Schrauben 2 fest an.
3. Ziehen Sie die unteren Schrauben 4 vorerst nur
handfest an.
Der Schiebeflansch muß sich noch zusammenzie-
hen lassen.
4. Schieben Sie das Flammrohr bis zum Anschlag in
die Brennkammer ein.
5. Klemmen Sie das Flammrohr mit dem Flansch 3 unter
leichtem Anheben (3° Neigung) des Brenners fest.
Verwenden Sie dazu einen Inbusschlüssel 6 mm.
6. Ziehen Sie zuletzt die unteren Schrauben 4 fest an.
Ölanschluß
Die mitgelieferten Ölschläuche werden an der Ölpumpe
angeschlossen und mit dem Klemmbügel fixiert. Die
Absperr- und Filterarmaturen müssen so angeordnet
werden, daß eine fachgerechte Schlauchführung ge-
währleistet ist. Die Schläuche dürfen nicht knicken!
Vorbereitende Maßnahmen
Nach Abnahme der Brennerhaube und Lösen der 4 Ge-
häuseschrauben wird die Montagegrundplatte vom Ge-
häuse abgezogen und seitlich eingehängt.
Die wichtigsten Funktionsteile sind für die Montage und
Wartung nach den jeweiligen Erfordernissen sofort frei
zugänglich.
Für die Wartung sowie zum Einbau und Wechsel der
Düse kann die Montagegrundplatte auch waagerecht
eingehängt werden.
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme des Ölbrenners darf nur von
Fachpersonal durchgeführt werden!
4
3
2
1
Einstellen von Zündelektrode und Stauscheibe
Einstellen der Luftklappe
Stellen Sie die Luftklappe mit der Stellschraube 7 so ein,
daß der Abstand A zwischen Luftklappe 8 und Anschlag 9
ca. 8 mm beträgt.
Zum Einstellen des erforderlichen Abstandes gehen Sie
folgendermaßen vor:
1. Lösen Sie die Rändelmutter 10 und verdrehen Sie
die Stellschraube 7 entsprechend.
Rechtsdrehung
der Abstand A wird kleiner
Linksdrehung
der Abstand A wird größer
A
7
8
9
10
7
1. Halten Sie die Montagegrundplatte waagerecht.
2. Schieben Sie die rechte Halterung seitlich in die Ab-
hängung und hängen Sie die linke Seite oben in die
Öse ein.
1. Montieren Sie die Stauscheibe 5 so, daß das Sicht-
fenster 6 der Fotozelle senkrecht und unten liegt.
Die optimale Einstellung muß den örtlichen und
abgasseitigen Gegebenheiten angepasst werden.
Alle Maße ca. Werte in mm.
2. Stellen Sie nach Einstellen des Abstandes die Stell-
schraube mit der Rändelmutter 10 wieder fest.