3 gerätebeschreibung und wartung, 1 gerätebeschreibung, 2 wartung – REMKO KP-5 Benutzerhandbuch
Seite 8: 4 montage, Montage, Remko kondensatpumpe kp5, Gerätebeschreibung und wartung

3
Gerätebeschreibung
und Wartung
3.1
Gerätebeschreibung
Die Kondensatpumpe KP5 dient zum Abtransport
des an den Innengeräten oder Kaltwasser-Abneh-
mern anfallenden Kondensatwassers zu höher
gelegenen Abläufen. Die Kondensatpumpe kann je
nach Platzvermögen z.B auf einer Zwischendecke
montiert werden. Ein integrierter Schwimmer-
schalter schaltet die Pumpe ein und aus. Der
Sicherheitsschalter wird bei einem zu hohen Kon-
densatstand die Kühlanforderung (Kompressor-
kontakt) abschalten und einen Alarmkontakt frei-
geben.
3.2
Wartung
n
Stellen Sie sicher, dass sich der Schwimmer-
schalter frei bewegen kann. Reinigen Sie
diesen bei Bedarf.
n
Reinigen Sie den Auffangbehälter bei Bedarf
mit warmen Wasser und einem milden Reini-
gungsmittel.
n
Prüfen Sie den Auffangbehälter regelmäßig auf
Beschädigungen und Verschmutzungen. Rei-
nigen Sie die Schläuche bei Bedarf.
4
Montage
Montage der Kondensatpumpe für die Geräte
RVD, MVD, MXD
Führen Sie die Montage folgendermaßen durch:
1.
Entfernen Sie die Transportsicherung des
Schwimmerschalters (Kartonstreifen) auf der
Längsseite der Pumpe
2.
Befestigen Sie die Pumpe waagerecht mit-
hilfe der Befestigungslaschen entweder am
Gerät oder an einer nahen Wand
3.
Die Oberkante des Auffangbehälters der
Pumpe muss sich unterhab des Ablaufs-
tutzen des Klimagerätes befinden
4.
Montieren Sie die Pumpe so, dass sie nicht
mit Wasser bespritzt oder besprüht werden
kann
5.
Verlegen Sie die mitgelieferte Schlauchlei-
tung d=25mm vom Ablaufstutzen des Klima-
gerätes zu einem Einlass im Pumpenge-
häuse
6.
Stellen Sie sicher, dass die Schlauchleitung
nach unten verläuft, ein Ablaufen des Was-
sers durch Schwerkraft ist möglich
7.
Schneiden Sie die Schlauchleitung unten
schräg ab und führen Sie diese etwa 2 bis 7
cm tief in den Auffangbehälter
8.
Achten Sie darauf, dass die Funktion des
Schwimmerschalters nicht durch die
Schlauchleitung behindert wird
9.
Stellen Sie sicher, dass der Zuluftschlauch
keine, den Durchfluss behindernde Knicke
enthält
10.
Fixieren Sie den mitgelieferten Ablauf-
schlauch d=9,5 mm mit der Schlauchschelle
am Rücklaufventil der Pumpe
11.
Führen Sie den Ablaufschlauch so hoch wie
nötig (maximal 4 Meter) senkrecht nach oben
12.
Lassen Sie den Ablaufschlauch von seinem
höchsten Punkt bis zu einem Punkt oberhalb
der Oberkante des Auffangbehälters schräg
nach unten abfallen
13.
Stellen Sie sicher, dass der Ablaufschlauch
keine den Durchfluss behindernde Knicke
enthält
14.
Führen Sie den Ablaufschlauch von diesem
Punkt senkrecht bis zur Unterkante des Auf-
fangbehälters nach unten
REMKO Kondensatpumpe KP5
8