Vorrübergehende außerbetriebnahme, Wechseln der betriebsart – REMKO HBW-WP Quick Start Benutzerhandbuch
Seite 5

Vorrübergehende
Außerbetriebnahme
Soll die Heizungsanlage während
einer längeren Zeit (z.B. Abwesen-
heit) nicht heizen, darf die Anla-
ge dennoch nicht spannungslos
geschaltet werden!
■
Während der Außerbetriebnah-
me muss die Anlage in die Be-
triebsart „Bereitschaft“ versetzt
werden.
■
Es können für die Dauer einer
Abwesenheit Heizzeiten pro-
grammiert werden (siehe auch
Abschnitt „Ändern der Zeitpro-
gramme“).
■
Soll die Außerbetriebnahme
wieder beendet werden, muss
die Betriebsart wieder umgestellt
werden.
■
Das Ändern der Betriebsart ist
nebenstehend beschrieben.
In der Betriebsart „Bereit-
schaft“ ist die Wärmepumpe
„ausgeschaltet“.
Die Frostschutzfunktion der
gesamten Anlage bleibt aber
aktiviert.
HINWEIS
Wechseln der Betriebsart
Die unterste F-Taste
neben der Betriebsart (im
Beispiel „Bereitschaft“)
drücken.
Mit dem Drehknopf die
gewünschte Betriebsart
einstellen.
Durch Drücken der
F-Taste neben OK wird
die gewählte Betriebsart
bestätigt. Die Standard-
anzeige erscheint.
Mo 22.Sep 08 08:30
T-Aussen
15.3 °C
T-Sammler
36.2 °C
Bereitschaft
Mo 22.Sep 08 08:30
T-Aussen
15.3 °C
T-Sammler
36.2 °C
Automatik 1
Betriebsart
Ende
Bereitschaft
Standard
OK
Betriebsart
Ende
Automatik 1
Standard
OK
5