Musikauswahl, Suche über texteingabe – Revox Joy Audio Server S37 Benutzerhandbuch
Seite 36

Musik Archiv
Musik Archiv
Revox Audio Server S37
Seite 35
Musikauswahl
Mittels der Pfeiltasten
6
,
5
,
8
und
7
wird durch die verschiedenen Ar-
chiv-Ansichten gesteuert. Die Scrollbar
und der blaue Rahmen um den aktuell
ausgewählten Interpreten veranschauli-
chen die Navigation. Mit der
G
Taste
wird in die nächste Menüebene ver-
zweigt bzw. mit der Zurücktaste
1
in
die nächst höhere Menüebene zurück-
gesprungen. Diese ist je nach Archiv-
Ansicht unterschiedlich. Da das gesam-
te System einheitlich funktioniert, wird
hier nur die Navigation in der „Interpret
nach Album“ Ansicht erläutert. In allen
anderen Ansichten läuft die Navigation
nach einem Titel analog.
Im Weiteren wird das gewünschte Al-
bum ausgewählt und die Anzeige wech-
selt in die Album Ansicht.
Innerhalb der Albumansicht wird mit den
5
und
6
Tasten ein Titel ausgewählt.
Mit der
G
bzw. der Wiedergabe Taste
L
beginnt die direkte Wiedergabe des
ausgewählten Musikstückes. Dabei wird
auf die aktuelle Wiedergabe Anzeige
umgeschaltet, welche in einem späteren
Kapitel im Detail erläutert wird.
Eine Scrollbar am rechten Rand zeigt an,
wie viele Stücke noch folgen werden.
Ohne weitere Eingriffe durch den An-
wender wird das Album Titel für Titel,
beginnend mit der Auswahl, bis zum
Ende gespielt. Ist die Wiedergabe des
Albums beendet, wird eine erneute Mu-
sikauswahl aus dem Archiv erforderlich.
Eine Musikwiedergabe muss nicht zwin-
gend von einem Titel aus erfolgen. Es
kann auch auf anderen Ebenen die Wie-
dergabe begonnen werden:
• Wiedergabe eines kompletten Inter-
preten
• Wiedergabe eines kompletten Al-
bums
• Wiedergabe eines Genres
• Wiedergabe einer Wiedergabeliste
Markieren Sie hierzu Ihren Wunschein-
trag und starten Sie die Wiedergabe
durch die Wiedergabetaste
L
auf der
Fernbedienung.
Suche über Texteingabe
In größeren Archiven ist die Suche über
Text in den meisten Fällen sehr schnell
und einfach anzuwenden. Hierzu kann
mittels der Zehnertastatur auf der Fern-
bedienung (so wie bei einer SMS) oder
noch komfortabler mittels der optionalen