Revox M208 Projekt Manager Software Benutzerhandbuch
Seite 17

M208 Manager
Re:control
16
Deklaration und Syntax mpi-File
Grundsätzlich geben die im mpi-File definierten
Deklarationen vor, welche Eigenschaften und
Funktionen das Gerätefile hat. Die Vorgabe durch das
mpi-File hat Vorrang vor den Einstellungen im Setup
der M208-Fernbedienung.
Beispiel: IR-Power
Im Setup der Fernbedienung ist globale Einstellung für
IR-Power : Low
Im mpi-File wurde aber IR_POWER = 2 (High)
definert.
In diesem Fall wird die Einstellung des Setups
ignoriert und mit hoher IR-Leistungesendet (High).
DESCRIPTION
Die Definition von DESCRIPTION gibt an, mit welcher
Bezeichnung das mpi-File im Database Browser des
M208-Managers angezeigt wird. Der Name des mpi-
Files kann sich somit von dem im Database Browser
angezeigten Name unterscheiden. Dies ermöglicht
eine gute Beschreibung des Gerätes für den
Database Browser und eine Windows-konforme
Benennung des mpi-Files.
Definition im Mpi-File:
DESCRIPTION = “ xxx“
Beispiel:
Geräte-File:
M51 DVD.mpi
DESCRIPTION = "Revox M51 DVD Player"
SELECT
SELECT legt fest, ob und welcher IR-Code die
Fernbedienung sendet, wenn eine Gerätetaste
gewählt wird. Zur Auswahl stehen alle Einschalt-
befehle für M51-Geräte.
Auswahlfeld im M208 Manager: M51
Select
Zugehörige Definition im Mpi-File: SELECT =
0 = None
1 = Tuner
2 = DVD
3 = Tape/ Rec-In
4 = Server/ Aux1
5 = Aux2
6 = Aux3
7 = Local
8 = TV
9 = Video1
10 = Video2
11 = Video3
12 = Video4
13 = Video5
14 = Video 6
NAME
Die Definition von NAME gibt an, welcher Name in
der Kopfzeile des M208-Displays erscheinen soll. Es
sollten nicht mehr als 8 Zeichen verwendet werden,
da weitere Zeichen nur mit ... dargestellt werden
können.
Definition im Mpi-File:
NAME = “ xxx“
Beispiel:
NAME = "DVD"
Anzeige im M208-Display:
DEVICE
DEVICE legt den IR-Datentyp fest. Siehe Kapitel
Advanced Functions.
Auswahlfeld im M208 Manager: Device
Type
Zugehörige Definition im mpi-File: DEVICE =
0 = No Device
1 = M51 FM-Tuner
2 = Original RC28
3 = M37/ M57 Server
4 = Feller Beamit
5 = Infrared RC5
6 = Infrared RAW
7 = M51 SAT Module
8 = M37/57 Server (Track)
9 = Kaleidescape
IR_POWER
IR_POWER legt fest, mit welcher Leistung der IR-
Code versendet werden. Es existieren zwei
Leistungsstufen:
IR-Power: Low Reichweite (Freifeld): ca.20 m
IR-Power: High Reichweite (Freifeld): ca.40 m
Auswahlfeld im M208 Setup: IR-Power
Zugehörige Definition im Mpi-File: IR_POWER =
0= Default
1 = LOW
2 = HIGH
Bei IR_POWER = 0 wird die Leistungsstufe gewählt,
die im Setup der M208 Fernbedienung eingestellt ist.
* Die Reichweite ist abhängig von der Empfindlichkeit und dem
Einbauort des Empfänger-Gerätes.
# (Remark)
Mit dem Sonderzeichen # können Kommentare im
mpi-File eingefügt werden, die keine funktionale
Bedeutung haben.