Revox M208 Projekt Manager Software Benutzerhandbuch
Seite 19

M208 Manager
Re:control
18
Toggle-Code
Bei einem Toggel-Code wechselt der Code bei
jedem Tastendruck (auf die selbe Taste) zwischen
zwei Werten. Dadurch kann man das lange
Drücken einer Taste (und damit das wiederholte
Senden eines Befehls, z.B. Vol+) vom wiederholten
Drücken der selben Taste unterscheiden (z.B.
Kanal 11). Die M208 kann solche Befehle
generiere, indem im mpi-File pro Taste (Hardkey
oder Softkey) zwei Befehle hinterlegt werden, die
durch ein Komma getrennt sind.
Syntax
Name (Soft- Hardkey) = “Code 1, Code 2“
Beispiel :
Power = "2211 1111211211, 2112 1111211211"
Wiederholungen innerhalb eines IR-Codes
Viele Unterhaltungsgeräte verwenden heute in ihren
Fernbedienungen einen Code, der sich aus einem
einmaligen Startcode und einem Wiederholungscode
zusammensetzt. Der Startode definiert die Funktion
der Taste, während der Wiederholungscode solange
gesendet wird, wie die Taste gedrückt wird.
Die M208 kann dieses IR-Befehele abbilden, indem
man zwischen dem Startcode und dem
Wiederholungscode ein > Zeichen einfügt.
Im Beispiel unter ist der IR-Code eines Topfield SAT-
Receivers zu sehen.
Syntax
Name (Soft- Hardkey) = “Start > Wiederholung“
Beispiel:
Power = 541112 111211121111121212121 6 > 531