Leinwand, Anamorph. objek, Anamorph – Sim2 Nero 3D-1 Benutzerhandbuch
Seite 29: Objektiv

•
Benutzer 1, 2 und 3: Sie können diese Einstellungen nach Ihren Bedürfnissen
einrichten, wenn keine der anderen Einstellungen befriedigende Ergebnisse
liefert. Sie können Bildhöhe und -breite (und somit das Bildseitenverhältnis)
mit den Horizontal und Vertikal -Einstellungen verändern.
Beachten Sie:
Mit progressiven HDMI-Signalen funktioniert die benutzerdefi-
nierte Horizontal-Einstellung nur mit negativen Werten.
Sie können jedem Bildseitenverhältnis einen oder mehrere Triggerausgänge zuordnen.
Diese Trigger werden dann durch die Auswahl des folgenden Bildseitenverhältnisses
aktiviert.
•
Leinwand kontrolliert TRIG2 und sollte für eine Leinwandabdeckung benutzt
werden.
•
Anamorph. Objektiv kontrolliert TRIG3 und sollte für die Steuerung eines mo-
torisierten anamorphotischen Objektivs benutzt werden.
Siehe “
für eine Beschreibung der Trigger und ihrer Funk-
tionen.
Farbmanagement
Dieses Menü ist in drei Abschnitte unterteilt. Wählen Sie:
•
1 auf der Fernbedienung, um die erste Spalte links zu aktivieren (Primaries),
Hier können Sie eine der fünf Voreinstellungen für Primärfarben-Koordinaten
auswählen:
◦
Native die per Werk definierten Primärfarben-Koordinaten
◦
HDTV, EBU, SMPTE-C die von den Standards festgelegten Primärfarbenko-
ordinaten
◦
Auto die für das gegenwärtige Eingangssignal geeigneten
Primärfarbenkoordinaten (automatisch erkannt).
Beachten Sie:
Wenn Sie Live Color Calibration Software benutzen, werden
zwei zusätzliche Einstellungsmodi verfügbar sein. Live Color Calibration läßt
Sie einen benutzerdefinierten Farbgamut für Primär- (rot, grün und blau)
Sekundär-(gelb, cyan und magenta) und Weißfarben-Koordinaten festlegen.
Folglich, wenn einer dieser benutzerdefinierten Einstellungsmodi ausgewählt
wird, werden die Sektionen 2 und 3 deaktiviert.
•
2 auf der Fernbedienung, um die mittlere Spalte zu aktivieren (White Point),
wo Sie eine von neun Voreinstellungen für den Weißpunkt auswählen können:
◦
Standard der Weißpunkt für den in Spalte 1 definierten Wert
◦
High, Medium, Low standardmäßige Weißausgleichswerte.
◦
Native die per Werk definierten Weißpunkt-Koordinaten
◦
D75, D65, D50 die C-Standard CIE-Leuchtmittel
◦
Benutzer ein Weißpunkt, der wie folgt nach Ihren persönlichen Bedürfnis-
sen eingestellt werden kann:
▪
drücken Sie die Nummer 3 auf der Fernbedienung, um die Benutzer-
Spalte zu aktivieren
▪
positionieren Sie den Weißpunkt in dem CIE-Chromaticity-Farbdia-
gramm.
Beachten Sie:
Um die Primärfarben und den Weißpunkt korrekt festlegen zu können,
brauchen Sie spezielles Farbmess-Equipment und sollten in der Lage sein, es zu benut-
4
Bedienung
Nero 3D
User Guide
29